Diskussion:Arduino Sensorsammlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Projekt: | Arduino Sensorsammlung |
Art: | Beschaffung |
Starttermin: | 29.09.2024 |
Deadline: | 13.10.2024 |
Mitarbeiter: | Marc Ebmeyer |
Ziel
Für die Lehrveranstaltungen MTR Sensortechnik und BSE Ang. Informatik sollen Sensoren zur Veransschaulichung der Theorie beschafft und mit dem Arduino in Betrieb genommen werden.
Aufgabe
- Sensoren auswählen und in Tabelle 1 eintragen.
- Vor der Deadline mit Prof. Schneider besprechen.
- Beschaffung als Direktauftrag bis 1k auslösen.
Anforderungen
- Komplexere Aufbauten müssen geplant werden. Bitte Projektseite im Wiki erstellen und nach Planungbesprechnung mit Prof. Schneider im Januar 2025 bestellen.
- Kleinbauteile als Direktauftrag bis 1k€ im Oktober 2024 beschaffen
- Pro Sensortyp ist nur ein Sensor erforderlich. Bitte anhand von Preis, Funktion und Nutzerfreundlichkeit auswählen.
Arduino Sensorsammlung
Komplexere Projekte
Für komplexere Aufbauten gilt es entsprechende der Vorlage den Aufbau
- zu planen,
- zu dokumentieren,
- zu beschaffen (1 Exemplar)
- einmalig aufzubauen
- testen
- Vorstellung bei Prof. Schneider
- Mehrfachbeschaffung und Aufbau.
Ggf. kann hierbei ein StudentIn unterstützen (Praxissemester, Projektarbeit,...)
Projektbeispiele
- Pick-up (Induktionsspulenelementarsensor)
- Induktiver Näherungssensor/Näherungsschalter
- Induktive Wegmessung
- Resolver
- Thermoelement
- PT100/1000
- Beispiel für Messverstärker INA333
→ zurück zum Hauptartikel: Arduino: Sensorbaukasten