CDM324 Radar

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1:[1] Funduino 31.03.2025

Autoren: Marc Ebmeyer

Einleitung

Technische Übersicht

Eigenschaft Daten
Spannungsversorgung
VCC 5 V
Betriebsstrom
35 mA
Erfassungsabstand
12 m
Erfassungswinkel
80 °
Frequenz
24.125 GHz

Pinbelegung

Pin Belegung Signal
1 Betriebsspannung Vcc 3-5 V
2 Ausgangsspannung bis 100mA 2v8 2,8 V
3 Masse GND 0 V
4 Datenbereitschaftspin GPIO 2,8 V
5 Ausschaltpin SHDN Aus=0V
6 I²C Takt SCL
7 I²C Daten SDA

Prinziperklärung

Der Sensor besitzt leider ein Schild, sodass man leider nur die 2*4Patch-Antenne sieht. Der innere Aufbau des Radars sieht man in diesem Video dort werden die verbauten HF- Komponenten beschrieben. Unter anderem ist dort ein Ratrace oder Ringkoppler verbaut.

Hardwareaufbau

github Testcode für CDM324 Radar

Datenblätter

Video

Geschwindigkeitsmessung [2]

Weiterführende Artikel


→ zurück zum Hauptartikel: HSHL-Mechatronik-Baukasten