Ky-040-Drehimpulsgeber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Autoren: Marc Ebmeyer
Einleitung
Technische Übersicht
Eigenschaft | Daten |
---|---|
Spannungsversorgung |
VCC 3-5 V |
Impulskreis |
20 ° |
Pinbelegung
Pin | Belegung | Signal |
---|---|---|
1 | Masse GND | 0 V |
2 | Betriebsspannung Vcc | 3-5 V |
3 | Taster Ausgang SW | wird auf Masse gezogen beim betätigen |
4 | Signalausgang_B DT | |
5 | Signalausgang_A CLK |
Prinziperklärung
Die unter der Platine befindlichen drei Widerstände sind Pullup Widerstände für die zwei Encoder und den Taster. Der KY-040 ist ein Inkrementalgeber. Je nach dem ob man rechts oder links herum dreht, wird erst der Pin A oder der Pin B high, da beide versetzt auf der Drehencoderscheibe sitzen. Damit bekommt man einen Gray-Code am Ausgang vom Signalausgang A und B. Gray-code ähneld dem Binär-Code nur wird bei ihm bei jedem Sprung nach oben oder unten jeweils nur ein Wert verändert. Damit bekommen wir die Drehrichtung, den Drehwinkel und die Drehgeschwindigkeit.
Zahlenwert | Binär-Code | Gray-Code |
---|---|---|
0 | 00 | 00 |
1 | 01 | 01 |
2 | 10 | 11 |
3 | 11 | 10 |
Hardwareaufbau
Datenblätter
Literatur
Weiterführende Artikel
→ zurück zum Hauptartikel: HSHL-Mechatronik-Baukasten