Studentische Arbeiten

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Prof. Schneider

Offene Themen von Prof. Göbel

Themen für Projekt-/Bachelor-/Masterarbeiten sind hier detailliert beschrieben und weitere können in direkter Absprache erläutert werden.

Offene Themen von Prof. Schneider

Offene Themen für studentische sind Ezgif-3-aa149494be25.gif hier detailliert beschrieben und können in direkter Absprache erläutert werden.

Sprechen Sie bei Interesse bitte Prof. Schneider an.

Offene Themen aus der Industrie

Fachübergreifende offene Themen

2023

Dilly, B.: Partikelfilter SLAM für ein AMR. Projektarbeit

2022

Heiber, N.: Simulationsumgebung für einen JetRacer. Projektarbeit
Siddiquy, T.: Automated lane following of a Waveshare JetRacer with artificial intelligence. Bachelorarbeit
Paul, A.: Modellbasierte Entwicklung eines AMR mit ROS2. Praxissemester
Tekin, M.: Sicherer Betrieb eines AMR. Projektarbeit
Küpper, M.: Anleitung zum einfachen Einstieg in ROS2. Projektarbeit
Koch, N.: Referenzmessung eines FTF. Projektarbeit
Schmidt, Y: Navigation eines FTF mit ROS2. Projektarbeit
Bauer, A.: Roboternavigation am Beispiel eines Fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF). Bachelorarbeit
Frommberger, J.; Gerken, J.: Speedy Tempomessgerät. Projektarbeit
Schwarz, D.: Modellierung_eines Lagereferenzsystems mit einer Inertialen Messeinheit (IMU) für die Landwirtschaft in dynamischen Fahrsituationen am Hang mittels Sensordatenfusion in MATLAB. Masterarbeit
Schildheuer, H.: Einbindung von Fahrerlosen Transportsystems in den Materialfluss einer bestehenden Fertigungslogistik. Bachelorarbeit
Kamal, A.: Modellsimulation in Webots und Simulationen mit ROS2. Praxissemester
Demiröz, S. H.: 3D Modellierung eines AlphaBot. Praxissemester
Gerken, J.: Kommunikation Raspberry Pi mit ROS2. Praxissemester
Murad, F. : Robot Operating System 2 (ROS2). Praxissemester
Schirrmeister, A.: Teilkompilat-Manipulation von Steuergerätesoftware durch Parameteridentifikation. Bachelorarbeit

2021

Junjie, L.: Selbstfahrendes_Motorad_mit_Arduino. Projektarbeit

Yigit, Cem; Yilmaz, Ahmnet: 2D SLAM mit GMapping. Projektarbeit

Bah, I. B.; Catakli, B.: Adaptive Geschwindigkeitsreglung eines AlphaBots. Projektarbeit

Arndt, S.: 2D-SLAM mit LiDAR. Bachelorarbeit

Arndt, S.: Malender Roboter mit Arduino. Projektarbeit

Erig, S.: Längsregler für einen adaptiven Geschwindigkeitsregler (ACC). Bachelorarbeit

2020

Melzer, K.: Umsetzung und Vergleich moderner SLAM-Verfahren mit MATLAB. Bachelorarbeit

Arndt, S.: SLAM mit LiDAR. Projektarbeit

Dittmann, H.: Entwicklung und Verifikation einer Sprachverarbeitung für das autonome Logistik-Fahrzeug ALF. Masterarbeit

2019

Kohfeld, S.: Bildverarbeitungssystem zur Ermittlung der optimalen Greifreihenfolge von Rohren aus einem verzopften Bund. Masterarbeit

Arndt, S.: Mission on Mars - Robotik mit Matlab/Simulink. Praxissemester

Bräker, D.: Qualitätsuntersuchung des Multi-Sensor-Systems Sensor Tag von TI. Projektarbeit

Idzkowski, P.: Personenortung und Identifikation. Bachelorarbeit

Jarisch, O. P.: Spurhalteassistenten für ein Modellfahrzeug. Projektarbeit

Köhler, M.; Schirrmeister, A.: Wheelie - ein DIY-Segway. Praxissemester

Nkounie Yangan, Audrey: Sounddesign eines Ford GT40 inkl. Generatorrealisierung. Bachelorarbeit

Sievers, Christian: Autonomes Fahren im Maßstab 1:10. Projekt.

Sime Tchengang, Sandrine: Machbarkeitsanalyse für den Einsatz von Peltierelementen für die Klimatisierung/Temperierung von E-Fahrzeugen. Projektarbeit

2018

Schirrmeister, A.: Low-Cost-LiDAR mit EV3. Studentisches Projekt

Klusenwirth, J.: Akku-Lagerungs-Lader. Projektarbeit

Kohfeld, S.: Erfassung des Spektrums und Evaluierung der Möglichkeiten von PC basierten Maschinensteuerungen im Vergleich zu klassischen SPS-Lösungen mit exemplarischer Umsetzung einer PC-Steuerung für die automatische O-Ring Montage. Bachelorarbeit

2017

Barutta, S.: Lokalisierung und Kartografierung eines mobilen Lego Mindstorms Roboters. Projektarbeit

Blunck, P.: Ansteuerungsbox für CNC-Maschinen. Projektarbeit

Hundertmark, L.: Systementwicklung - Electronic Power Steering. Praxissemester

Melzer, K.: Bluetooth Low Energy-Hardware. Projektarbeit

Müller, F.: Automatische Erkennung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf Lebensmittelverpackungen mit Videokamera. Projektarbeit

Schmotz, M.: Mess- und Steuerungssystem auf Arduino-Basis . Projektarbeit.

Penner, K.: Gestengesteuerte Fernbedienung eines UR10-Roboters. Bachelorarbeit

2014

Bachelorarbeiten

Brunnert, N.: Konzeption eines elektrischen Antriebs für Säaggregate - Anforderungserstellung und Auswahl. Bachelorprüfung: 20.02.2014


Projektarbeiten

Berysztak, M.: Self Localization and Mapping (SLAM) mit Lidar- oder Kamera. Projektarbeit. xx.yy.2014

Brüne, B.: Regelung des Prototypen eines Pelletgrills. Projektarbeit. xx.yy.2014

Deitel, M.: Entwicklung einer kamerabasierten Legoteil Zählmaschine. Projektarbeit. 03.12.2014

Haneke, A.: Systembestimmung eines Pelletgrills. Projektarbeit. xx.yy.2014

Marton, T.: Wearable Technology. Projektarbeit. xx.yy.2014


Praxissemester

Akyol, F.: Keyless Entry. Praxissemesterbericht. 27.06.2014

Kaya, B.: Home Security. Praxissemesterbericht. 27.06.2014

Kortmann, M.: Kameragestützte Roboterortung. Praxissemesterbericht. 01.06.2014