BSE Modellierung und Simulation - SoSe25
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Dozent: | Prof. Dr.-Ing. Schneider |
Lehrveranstaltung: | Modellierung und Simulation |
Modul | Business and Systems Engineering, Wissenschaftliches Arbeiten, Seminar, Sommersemester |
Modulbezeichnung: | BSE-M-2-1.04 |
Modulverantwortung: | Prof. Ulrich Schneider |
Zeit: | Freitag, 08:15 - 09:45 Uhr |
Ort: | Labor L3.1-E00-120 |
Einleitung
MATLAB® ist ein Mathematik- und Simulationswerkzeug, welches in der Industrie umfangreich genutzt wird. Die HSHL stellt ihren Studierenden kostenlos Lizenzen zur Verfügung. Diese Lehrveranstaltung bietet einen einfach praktischen Einstieg. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, werden jedoch nicht erwartet.
Workload des Seminars
SWS | Workload | Präsenz | Selbststudium |
---|---|---|---|
2 | 75 h | 18 h | 57 h (ca. 4 h/w) |
Inhalte
Lektion | Termin | Thema | Terminverschiebung |
---|---|---|---|
1 | 28.03.2025 | 8:15-9:45 Uhr
| |
2 | 28.03.2025 | 10:00-11:30 Uhr
|
Ersatztermin für 02.05.25 |
3 | 04.04.2025 | 8:15-9:45 Uhr | |
4 | 04.04.2025 | 10:00-11:30 Uhr | Ersatztermin für 13.6.25 |
5 | 11.04.2025 | 8:15-9:45 Uhr | |
6 | 11.04.2025 | 10:00-11:30 Uhr | Ersatztermin für 20.6.25 |
18.04.2025 | ![]() |
||
25.04.2025 | ![]() |
||
02.05.2025 | ![]() |
||
7 | 09.05.2025 | ||
8 | 16.05.2025 | ||
9 | 23.05.2025 | ||
10 | 30.05.2025 | ![]() |
|
11 | 06.06.2025 | ||
13.06.2025 | ![]() |
||
20.06.2025 | ![]() |
||
12 | 27.06.2025 |
Literatur
- Stein, U.: Programmieren mit MATLAB Programmiersprache, grafische Benutzeroberflächen, Anwendungen. München: Hanser Verlag, 7. Aufl. 2023. E-Book-ISBN 978-3-446-47788-9. URL: Online verfügbar
Nützliche Links
Weiterführende Themen
→ zurück zum Hauptartikel: Modellierung und Simulation
→ weiter zum Artikel: Wissenschaftliches Arbeiten