BSE Modellierung und Simulation

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1: MATrix LABoratory (MATLAB®)
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Schneider
Lehrveranstaltung: Modellierung und Simulation
Modul Business and Systems Engineering, Wissenschaftliche Arbeiten mit Simulationsmethoden, Seminar, Sommersemester
Modulbezeichnung: BSE-M-2-1.08
Modulverantwortung: Prof. Ulrich Schneider
Zeit: Freitag, 08:15 - 09:45 Uhr
Ort: Labor L3.1-E00-120

Lernziele

Physikalische Zusammenhänge können modelliert, simuliert, analysiert, Ergebnisse validiert und diskutiert werde.


Voraussetzung

  • Grundlagen der Informatik und Programmierung
  • Dieses Modul nutzt als Werkzeug die Software MATLAB®/Simulink. Grundkenntnisse sind erforderlich und können u. a. im für Studierende kostenlosen MATLAB®-Repetitorium erworben werden.

Lernmethoden

Modellierung und Simulation mit MATLAB® im Labor

Jahrgang

Prüfung

Projektbearbeitung: 50 % der Modulnote


Literatur

  • Bosl, A.: Einführung in MATLAB/Simulink : Berechnung, Programmierung, Simulation. München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2. Auflage 2017. ISBN: 9783446442696
  • Eshkabilov, S.: Beginning MATLAB and Simulink: From Novice to Professional. Apress, 2019. ISBN: 9781484250617
  • Haußer, F.; Luchko, Y.: Mathematische Modellierung mit MATLAB. Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2. Auflage 2019. ISBN: 9783662597446.
  • Stein, U.: Programmieren mit MATLAB : Programmiersprache, grafische Benutzeroberflächen, Anwendungen. München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 6. Auflage 2017. ISBN: 9783446454231
  • Weicker, K,; Weiker, N.: Algorithmen und Datenstrukturen. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013. ISBN 978-3-8348-2074-7 (eBook)



→ zurück zum Hauptartikel: ABusiness & Systems Engineering