PLCD-Wegsensor

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 20. März 2025, 14:37 Uhr von Ulrich.schneider@hshl.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „https://www.yumpu.com/de/document/read/1243456/plcd-wegsensoren Kategorie:Sensoren thumb|rigth|300px|Abb. 1: PLCD-Sensor {| class="wikitable" |- |'''Autoren:''' || |- |'''Betreuer:'''|| Prof. Schneider oder Prof. Göbel oder Marc Ebmeyer''' |- |} == Einleitung == Begleitend…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

https://www.yumpu.com/de/document/read/1243456/plcd-wegsensoren

Abb. 1: PLCD-Sensor
Autoren:
Betreuer: Prof. Schneider oder Prof. Göbel oder Marc Ebmeyer


Einleitung

Begleitend zur MTR Vorlesung Sensortechnik sollen in der Übung die gesprochenen Sensoren praktisch genutzt werden. Lektion 4 behandelt elektromagnetische Sensoren. Dieser versuch veranschaulicht die Funktionsweise eines Permanentmagnetic Linear Contactless Displacement (PLCD) Sensors.

Vorlesungslink: Lektion 4: Elektromagnetische Sensoren
Beschreibung: [1]

Anforderungen

Funktionaler Systementwurf

Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Umsetzung (HW/SW)

Komponententest

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

Projektplan

Projektdurchführung

YouTube Video

Weblinks

Literatur


→ zurück zur Übersicht: Übersicht Sensoren
→ zurück zum Hauptartikel: Arduino Sensorsammlung