Bewässerungssytem für Balkonpflanzen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoren: Max Mustermann & Marie mustermann
Betreuer: Prof. Göbel & Prof. Schneider


→ zurück zur Übersicht: WS 20/21: Angewandte Elektrotechnik (BSE)

→ zurück zur Übersicht: WS 21/22: Angewandte Elektrotechnik (BSE)

→ zurück zur Übersicht: WS 22/23: Angewandte Elektrotechnik (BSE)

Einleitung

Dieser Artikel beschreibt die Planung und Umsetzung eines automatisierten Bewässerungssystems für Balkonpflanzen. Das Projekt findet im Rahmen des GET-Fachpraktikums im Wintersemester 22/23 des Bachelorstudiengangs Mechatronik der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Dieses System registriert mit Hilfe der Bodenfeuchtigkeit und der Sonneneinstrahlung ob und wie viele die Pflanze gegossen werden muss. An diesem Projekt arbeiten die Studenten Jürgen Heimann und Oliver Aust

Anforderungen

Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Umsetzung (HW/SW)

Komponententest

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

Projektplan

Projektdurchführung

YouTube Video

Weblinks

Literatur


→ zurück zur Übersicht: WS 21/22: Angewandte Elektrotechnik (BSE)