Projekt 70c: Labyrinth SLAM mit EV3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Projekte Kategorie:Projekte_AET_BSE_WS2018 <!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird. --> '''Autoren:''' …“)
 
Zeile 27: Zeile 27:


=== Projektplan ===
=== Projektplan ===
[[Datei:Terminplan.PNG]]
=== Projektdurchführung ===
=== Projektdurchführung ===



Version vom 7. Januar 2019, 16:07 Uhr

Autoren: Sievers, Scharfenberg
Betreuer: Prof. Schneider

→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Angewandte Elektrotechnik (BSE)

Aufgabe

Ein EV3 Roboter soll den Ausgang aus einem Labyrinth finden

Erwartungen an die Projektlösung

  • Aufbau des EV3 Roboters in Abstimmung mit Prof. Schneider
  • Recherche SLAM
  • Ortung und Navigation via US oder IR Sensor und Odometrie (SLAM)
  • Inbetriebnahme mit Matlab/Simulink
  • Realisierung der Flucht aus dem Labyrinth
  • Stellen Sie die digitale Karte des Labyrinths dar.
  • Machen Sie spektakuläre Videos, welche die Funktion visualisieren.
  • Test und wiss. Dokumentation
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation

Einleitung

Projekt

Projektplan

Projektdurchführung

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

YouTube Video

Weblinks

Literatur

--- → zurück zur Übersicht: WS 18/19: Angewandte Elektrotechnik (BSE)