The Dark Knight
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Autor: Daniel Block
Filmauswahl
- The Dark Knight
- Erscheinungsjahr: 2008
- Produktion: Emma Thomas, Charles Roven, Christopher Nolan
- Länge: 152 Minuten
- Altersfreigabe: FSK 12
- Hauptdarsteller: Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart, Maggie Gyllenhaal
- Szenendauer: 0:30 Min (vgl. Video 1)
The Dark Knight ist ein US-amerikanischer Superheldenfilm von Regisseur Christopher Nolan und basiert auf der gleichnamigen DC-Comicfigur Batman. Er ist die Fortsetzung von Batman Begins (2005) und der zweite Teil von Nolans Batman-Trilogie. Der Film folgt Bruce Wayne/Batman (Christian Bale) bei seiner Jagd nach dem Terroristen "Joker" (Heath Ledger), der Gotham City mit seinen anarchistischen Taten destabilisieren will. The Dark Knight wurde am 18. Juli 2008 in den USA und weltweit in den Kinos veröffentlicht. Der Film gewann zwei Academy Awards, und Heath Ledger wurde posthum für seine Darstellung des Jokers ausgezeichnet.
Wissenschaftliche Fragestellungen
- Besitzt der Truck genug kinetische Energie, um sich zu überschlagen?
- Ist das Überschlagen des Trucks mit Trailer realistisch?
Gliederung der Präsentation
- Titelfolie
- Agenda
- Selbstvorstellung
- Motivation
- Filmkontext: The Dark Knight
- Einordnung der Szene im Film
- Vorführung der Szene
- Wissenschaftliche Fragestellungen
- Physikalische Grundlagen
- Kräfte
- Drehmoment und Rotationsdynamik
- Modellierung der Szene
- Vereinfachtes physikalisches Modell
- Parameterableitung aus der Filmszene
- Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
- Modellstruktur und Umsetzung
- Ablauf der Simulation
- Analyse der Ergebnisse
- Fazit und Ausblick
- Quellenverzeichnis
- Eidesstattliche Erklärung
Dokumentation
- Link zur Ausarbeitung in SVN
→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten - SoSe25