OSE - Anahmetest der Matlab-Implementierung

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Patricio Emiliano Hernandez Murga und Moritz-Ben-Joe Kühnrich
Betreuer: Prof. Schneider

→ zurück zum Hauptartikel: OSE - Objekt - und Spurerkennung
→ zurück zum Hauptartikel: Praktikum SDE

Einleitung

Diese Seite beschreibt die Testfälle der Matlab-Implementation der LiDAR-Datenverarbeitung.

Testfälle

Die Tabelle zeigt die verwendete SVN-Version:

Software File Revision by
LidarUmgebung.m 8433 Moritz-Ben-Joe_Kuehnrich


Testfall 1: Starten der Simulation in Matlab

Bezeichnung: Starten der Simulation in Matlab
Tester: Moritz Kühnrich
Datum: 10.01.2023
Testinstanz: Simulation des LiDARs
Verwendete Software: Matlab2019b
SVN Link: Matlab-Datei
Softwarestand: Revision 8433

Testfall 2: Bewertung der Ausgabe

Bezeichnung: Ausgabe der Simulation bewerten
Tester: Moritz Kühnrich
Datum: 10.01.2023
Testinstanz: Simulation des LiDARs
Verwendete Software: Matlab2019b
SVN Link: Matlab-Datei
Softwarestand: Revision 8433

Testbericht

Testfall-ID Testfall-Bezeichnung Ersteller Datum Testinstanzen Ergebnis Prüfer Datum Bemerkung
Tabelle:Testsquenz
1 Starten der Simulation in Matlab Moritz Kühnrich 10.01.2023 Simulation des LiDARs i.O. Prof. Ulrich Schneider 10.1.2023 ----
2 Ausgabe der Simulation bewerten Moritz Kühnrich 10.01.2023 Simulation des LiDARs i.O. Prof. Ulrich Schneider 10.1.2023 Falls nicht i.O., dann kann dies auf einen Fehler in Datenverarbeitung oder der Visualisierung hindeuten

Zusammenfassung

Die Simulation in Matlab ist vollständig funktionsfähig und wurde bereits mit dem Matlab Coder zu C/C++-Code exportiert und in das LiDAR-Framework eingebunden.



→ zurück zum Hauptartikel: Übersichtsseite Tests