Hokuyo URG-04LX-UG01 LiDAR

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 9. November 2022, 11:41 Uhr von Ulrich Schneider (Diskussion | Beiträge) (→‎Weiterführende Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider

Abbildung 1: Der Lidar URG-04LX

Einleitung

Einleitungsartikel: Hokuyo_Lidar_Objekterkennung_mit_Matlab/Simulink

Technische Daten

Name des Produkts Laser Entfernungsmesser
Lichtquelle Halbleiter Laserdiode (Wellenlänge 785 nm)
Versorgungsspannung 5 VDC
Maximale Reichweite 0,002 m bis 5,6 m
Messbereich 0,006 m bis 4 m
Messauflösung 0,001 m
Genauigkeit (20 mm - 1000 mm) ± 0,03 m
Genauigkeit (1000 mm - 4000 mm) ± 3 %
Horizontaler Scanwinkel 240 °
Winkelauflösung 0,36 °
Anzahl Scanschritte 683
Scangeschwindigkeit 100 ms/scan
Schnittstelle RS-232 (seriell)

Weiterführende Links

SVN

Datenblätter