Lidar ACC - Adaptive Abstandsregelung

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 25. April 2017, 08:42 Uhr von Ulrich Schneider (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Studentische Arbeiten <!-- '''Autor:''' Enes Özkan<br/> --> '''Betreuer:''' Prof. Schneider<br/> '''Art: ''' Pro…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Betreuer: Prof. Schneider
Art: Projektarbeit Start: 02.05.2017

Aufgabenstellung

  1. Eine Abstandsregler (ACC) soll als Matlab/Simulink Simulation realisiert werden.
  2. Arbeiten Sie sich mittels Fachliteratur in das Thema ein.
  3. Realisieren Sie eine Simulationsumgebung in Matlab/Simulink.
  4. Simulieren Sie einen Lidar als Abstandssensor.
  5. Implementieren Sie einen Abstandsregler in dieser Simulation.
  6. Stimmen Sie die Regelparameter ab.
  7. Dokumentieren Sie Ihre (Teil-)Ergebnisse fortlaufend wissenschaftlich.
  8. Schreiben Sie hier einen Wiki Artikel über Ihr Projekt.
  9. Dokumentieren Sie Ihr Ergebnis mit einem aussagekräftigen Imagevideo.

Anforderung

  • Als Robotersysteme sollen ein Carolo Cup Fahrzeug oder Rasenmähroboter zum Einsatz kommen können.
  • Besuch der Veranstaltung Praxisseminar

Empfohlene Zusatzkurse

Siehe auch

  1. Studentische Arbeiten bei Prof. Schneider
  2. Anforderungen an eine wissenschaftlich Arbeit


Weiterführende Links

CarrecaCV


→ zurück zum Hauptartikel: Studentische Arbeiten