X-Men Origins: Wolverine
Autor: Timo Roch
Filmauswahl
- : X-Men_Origins:_Wolverine
- Erscheinungsjahr: 2009
- Produktion: Hugh Jackman und John Palermo, Lauren Shuler Donner, Ralph Winter
- Länge: 106 Minuten
- Altersfreigabe: FSK 16
- Wade Wilson Darsteller: Ryan Reynolds (Deadpool)
- Szenendauer: 1:14 Min (vgl. Video 1)
X-Men Origins: Wolverine ist ein US-amerikanischer Actionfilm über die Herkunft der Comicfigur Wolverine aus der Reihe X-Men von Marvel Comics. Er erschien im Verleih von 20th Century Fox am 29. April 2009 in Deutschland und am 1. Mai in den Vereinigten Staaten. Regie führte Gavin Hood. Wie schon in den ersten drei X-Men-Filmen, zu denen sich dieser Film als Prequel versteht, spielt Hugh Jackman die Hauptrolle.
Wissenschaftliche Fragestellungen
- Ist es möglich Kugeln oder Projektile mit einem Schwert abzulenken?
- Unter Welchen Voraussetzungen ist das Umlenken von Projektilen mit einem Schwert möglich ?
Gliederung der Präsentation
- Titelfolie
- Gliederung
- Selbstvorstellung
- Motivation
- Filmvorstellung
- Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
- Vorführung der Szene
- Wissenschaftliche Fragestellung
- Theoretische Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Modellbildung
- Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
- Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
- Ergebnis
- Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick
- Quellenverzeichnis
- Eidesstattliche Erklärung
Dokumentation
- Link zum Video in Panopto
- Link zur Ausarbeitung in SVN
→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten - SoSe25