Tesla Werbespot
Autor: Timo Dalhoff
Szenenauswahl
Werbespot: Tesla Cybertruck vs. Porsche 911
Veröffentlichung: November 2019 (Twitter/X & YouTube)
Produktion: Tesla Inc.
Dauer: ca. 0:40 Minuten
Altersfreigabe: FSK 0 (Werbeclip)
Szenendauer: ca. 0:30–0:40 Minuten (vgl. Video 1)
Im gezeigten Werbespot präsentiert Tesla den Cybertruck in einem direkten Beschleunigungsvergleich mit einem Porsche 911. In der Szene zieht der Cybertruck mit einem Anhänger, auf dem ein Porsche 911 steht, neben einem frei fahrenden Porsche 911 her – und soll diesen auf der Viertelmeile dennoch überholen. Die Szene wurde zur Demonstration der Leistungsfähigkeit des Cybertrucks veröffentlicht und erregte aufgrund ihrer scheinbaren physikalischen Widersprüchlichkeit mediale Aufmerksamkeit.
Wissenschaftliche Fragestellungen
- Ist die gezeigte Szene realistisch?
- Wie stark beeinflusst die Zusatzmasse (Anhänger + zweiter 911) die Beschleunigung des Cybertrucks?
- Welche Kräfte wirken auf beide Fahrzeuge?
- Kann der Cybertruck unter realen Bedingungen trotz Zusatzlast eine bessere 1/4-Meile-Zeit erreichen als ein einzelner Porsche 911?
Gliederung der Präsentation
- Titelfolie
- Gliederung
- Selbstvorstellung
- Motivation
- Vorstellung des Werbespots
- Einordnung der Szene in den Kontext (als Sketchnote)
- Vorführung der Szene
- Wissenschaftliche Fragestellung
- Theoretische Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Modellbildung
- Extraktion der physikalischen Parameter aus dem Werbespot
- Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
- Ergebnis
- Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick
- Quellenverzeichnis
- Eidesstattliche Erklärung
→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten - SoSe25