MQ-3-Alkoholsensor

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 1. April 2025, 16:29 Uhr von Marc Ebmeyer (Diskussion | Beiträge) (Einleitung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1: MQ-3-Alkoholsensor]

Autoren: Marc Ebmeyer

Einleitung

Der hier vorliegende MQ-3-Alkoholsensor Ist ein Gassensor, welcher optimiert wurde um Alkohole zu detektieren über die Wasserstoffkonzentration. Dieser Sensor ist nicht Explosions geschützt. Dieser Sensor liefert keine absoluten Werte, sondern immer nur einen relativen Wert in Bezug auf die Umgebungsluft mit der Kalibriert wurde.

Technische Übersicht

Eigenschaft Daten
Spannungsversorgung
VCC 5 V
Stromaufnahme
150 mA
Heizleistung
750 mW
Auflösung
10~1000 ppm
Wasserstoffkonzentration
100~10000 ppm
Antwortzeit
1 s
Ansprechzeit nach Einschalten
30 s
Aufheizzeit nach einschalten bis vollständige Messgenauigkeit erreicht
mehrere min

Pinbelegung

Pin Belegung Signal
1 Betriebsspannung Vcc 5 V
2 GND (Masse) 0 V
3 Analog out Ao
4 Digital Out Do Schwellenwert Schalter per Poti einstellbar.

Prinziperklärung

Hardwareaufbau

Datenblätter

Literatur

Weiterführende Artikel


→ zurück zum Hauptartikel: HSHL-Mechatronik-Baukasten