Hokuyo URG-04LX-UG01 LiDAR
Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider

Einleitung
Der Hokuyo URG-04LX-UG01 ist ein Lasersensor für Flächenscans. Die Lichtquelle des Sensors ist ein Infrarotlaser mit einer Wellenlänge von 785 nm und Lasersicherheit der Klasse 1. Der Scanbereich ist ein 240º-Halbkreis mit einem maximalen Radius von 4000 mm. Der Neigungswinkel beträgt 0,36º und der Sensor gibt die an jedem Punkt gemessene Entfernung aus (683 Schritte). Der Laserstrahldurchmesser beträgt weniger als 20 mm bei 2000 mm mit einer maximalen Divergenz von 40 mm bei 4000 mm. Das Prinzip der Entfernungsmessung basiert auf der Berechnung der Phasendifferenz, wodurch eine stabile Messung mit minimalem Einfluss der Farbe und Reflexion des Objekts möglich ist.
Abb. 2 zeigt den Sichtbereich des Sensors auf ein weißes Ziel der Größe 70 mm x 70 mm. Die Reichweite variiert abhängig von Größe und Reflektionseigenschaften des Objektes.
Technische Daten
Qualitätsreferenzwert
Eigenschaft | Daten [1] |
---|---|
Vibrationsfestigkeit im Betrieb | VCC 5 V |
Stoßfestigkeit im Betrieb | 15 mA |
Winkelgeschwindigkeit | 3 cm bis ca. 400 cm |
Winkelbeschleunigung | |
Lebensdauer | 5 Jahre |
Lautstärke | 25 dB bei 300 mm Abstand |
Weiterführende Links
- Hokuyo_Lidar_Objekterkennung_mit_Matlab/Simulink
- Hokuyo_URG-04LX-UG01_Matlab_Beispiel
- Kommunikation_Hokuyo_LiDAR
- Lidar Einführung
- Anleitung_zur_Erstellung_einer_S-Funktion_für_Hokuyo_URG-04LX-UG01
SVN
Datenblätter
- ↑ Joy-IT.: Ultrasonic Distance Sensor. 2017. URL: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/SEN-US01-DATASHEET.pdf, 23. Dezember 2020