AF: Kamera (SenKam, SabKam)

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Xiangyao Liu & yuhan Pan

Hauptseite
SDE Praktikum
SDE-Team 2023/24
Lernzielkontrolle 1

Primärsensor

Es besteht bereits ein Artikel zur Kamera, welcher unter folgendem Link aufgerufen werden kann: Fahrzeughardware

Messkette

In der Abbildung 1 wird die Messkette der Kamera beschrieben.


Abbildung 1: Messkette Kamera

Sensorblock - SEN - Sensoren - online

Abbildung 2:
PFAD: CCF_online > SEN - Sensoren - online
Darstellung relevanter Block für den Eingang des Kamera-Sensors
Abbildung 3:
PFAD: CCF_online > SEN - Sensoren - online > SenKAM - Kamera
Umwandlung des Kamera Eingangs in Rohwert

SenKam - Kamera

Eingang / Ausgang

Block: SenKam - Kamera (Abbildung 2, 3)
Eingang:

Ausgang:SenKam_SpurA_f64,SenKam_SpurB_f64,SenKam_SpurC_f64,RX, NumRX,SenKam_Spurzuordnung,SenKam_Stopplinienflag_bit,SenKam_Stopplinienabstand_f64, SenKam_ObjekteAnzahl,SenKam_ObjektNummer,SenKam_ObjektX,SenKam_ObjektY, SenKam_Objektbreite,SenKam_Objekttiefe,SenKam_Objektausrichtung,SenKam_Objektgeschwindigkeit, SenKam_Objekt_Plausibel

Sensorblock - SAB - Signalaufbereitung

Abbildung 4:
PFAD: CCF_online > SAB - Signalaufbereitung
Darstellung der Signalaufbereitungsblocks
Abbildung 5:
PFAD: CCF_online > SAB - Signalaufbereitung - SabKam - Kamera
Filterung Spurkoeffizienten

SabKam - Kamera

Block: SabKam - Kamera
Eingang: SenKam_SpurA_f64, SenKam_SpurB_f64, SenKam_SpurC_f64
Ausgang: SabKam_SpurA_filt_f64, SabKam_SpurB_filt_f64, SabKam_SpurC_filt_f64