Erste Schritte mit der Arduino IDE
Entwicklungsumgebungen
Es gibt derzeit zwei Enwicklungsumgebungen
- Arduino IDE 1.8.13
- Arduino IDE 2.0 BETA
Derzeit empfehlen wir die Nutzung der BETA-Version, da diese noch keine Nachteile für unser Projekt aufgewiesen hat.
1. Arduino IDE Desktop Version laden: https://www.arduino.cc
![Downloadbereich Arduino IDE](/wiki/images/thumb/7/7e/01_ArduinoIDE_download.jpg/700px-01_ArduinoIDE_download.jpg)
2. Arduino IDE installieren
3. Inhalt des Demo Ordners ..SVN\Informatikpraktikum_1\AlphaBot\AlphaBot_Demo\arduino\
in den Bibliotheken-Ordner kopieren
c:\users\user\Documents\Arduino\libraries\
![Kopieren der Bibliotheken-Ordner](/wiki/images/thumb/c/c3/05_ArduinoIDE_BibKopieren.png/700px-05_ArduinoIDE_BibKopieren.png)
4. Starten Sie die IDE neu. Unter Datei/Beispiele
müsste nun ganz unten AlphaBot
, TRSensor
und Servo
auftauchen.
![Beispiele](/wiki/images/thumb/a/a2/06_ArduinoIDE_Beispiele.png/700px-06_ArduinoIDE_Beispiele.png)
5. Öffnen Sie nun das Beispiel E01_Run_Test.ino
.
6. Verbinden Sie Ihren Arduino mit dem PC.
7. Stellen Sie als Board "Arduino Uno" ein.
![Board auswählen](/wiki/images/thumb/3/32/07_ArduinoIDE_ArduinoAusw.png/700px-07_ArduinoIDE_ArduinoAusw.png)
8. Wählen Sie unter Werkzeuge->Port
den verwendeten COM-Port aus. Diesen finden Sie in der untersten Zeile rechts. Bei dem verwendeten Arduino Plus kann es sein, dass dieser nicht von der IDE als Arduino erkannt wird. Der richtige COM-Port lässt sich über den Gerätemanager finden.
![Gerätemanager](/wiki/images/thumb/2/2b/08_ArduinoIDE_PortFinden.jpg/400px-08_ArduinoIDE_PortFinden.jpg)
![Port auswählen](/wiki/images/thumb/d/d3/09_ArduinoIDE_Port.png/700px-09_ArduinoIDE_Port.png)
9. Überprüfen Sie den Quelltext und laden Sie diesen hoch.
Arduino Demos
Demo Quelltext für die Arduino IDE.
→ zurück zum Hauptartikel: AlphaBot