WA SoSe2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe == Analysieren Sie einen Hollywood-Mythos mit wissenschaftlichen Methoden. Nutzen Sie MATLAB (oder MATLAB/Simulink) Simulation zur Modellierung und…“)
 
Zeile 67: Zeile 67:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Richtlinien - BSE Seminar Wissenschaftliches Arbeiten SoSe2020]]
*[[Richtlinien - BSE Seminar Wissenschaftliches Arbeiten SoSe2021]]
*[[Wissenschaftlich_Arbeiten_mit_LaTeX| Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX]]
*[[Wissenschaftlich_Arbeiten_mit_LaTeX| Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX]]
*[[Anforderungen_an_eine_wissenschaftlich_Arbeit| Anforderungen an eine wissenschaftlich Arbeit]]
*[[Anforderungen_an_eine_wissenschaftlich_Arbeit| Anforderungen an eine wissenschaftlich Arbeit]]

Version vom 28. März 2021, 09:59 Uhr

Aufgabe

Analysieren Sie einen Hollywood-Mythos mit wissenschaftlichen Methoden. Nutzen Sie MATLAB (oder MATLAB/Simulink) Simulation zur Modellierung und Simulation der physikalischen oder chemischen Zusammenhänge.


Anforderungen

  • Machen Sie sich mit den Veranstaltungsregeln bekannt.
  • Suchen Sie sich ein Thema aus, tragen Sie es in die Tabelle ein.
  • Erzeugen Sie einen Artikel für Ihren Vorschlag. Hier ist ein Beispielartikel.
  • Füllen Sie Ihren Artikel mit einer Gliederung (Deadline 12.04.2020 beachten).
  • Lesen Sie von vor Ablauf der Deadline Ihr Feedback auf der Diskussionsseite. Befolgen Sie ggf. die Tipps.
  • Wurde ihr Artikel abgelehnt unterbreiten Sie noch vor Ablauf der Deadline einen neuen Vorschlag.
  • Erstellen Sie Ihren Multimedia-Vortrag und speichern Sie diesen dafür vorbereiteten Panopto-Abgabeordner.
  • Verlinken Sie diesen vor Ablauf der Deadline zur Bewertung hier im Artikel.
  • Arbeiten Sie sich in LaTeX ein. Hinweise hierzu finden Sie in Moodle und dem HSHL-Wiki.
  • Erstellen Sie zum Vortrag eine wiss. Ausarbeitung mit LaTeX in Qualität einer Masterarbeit.
  • Verlinken Sie diesen vor Ablauf der Deadline zur Bewertung hier im Artikel.
  • Eine FAQ basierend auf Ihren Fragen finden Sie hier.


# Thema Bearbeiter Status
0 Beispielartikel Prof. Schneider
1


Beispiele

Beispiel 1: Metin Tolan: So werden wir Europameister
Beispiel 2: Prof. Metin Tolan - James Bond im Visier der Physik

Getting Started

Hinweise zum Video

  • Erstellen Sie das Video mit Panopto.

Tools

Verwenden Sie

  • Panopto oder Präzi Video für die Präsentation,
  • LaTeX für die Dokumentation,
  • MATLAB/Simulink für die Simulation.

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Kollaboratives Arbeiten via Cloud

Um den Studierenden weiterhin die Teamarbeit für Projekte zu ermöglichen, hat das Zentrum für Wissensmanagement nun in einem study-assist-Artikel die Verwendung der ScieBo-CampusCloud empfohlen. Mehr dazu finden Sie hier: Gemeinsam Dokumente bearbeiten.

Siehe auch



→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten