Diskussion:Objekterkennung mit Hokuyo LiDAR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „--~~~~ == Besprechungsergebnisse == * Bitte den Artikel an die SDE Struktur der Beispielartikel anpassen. * Skizze der Koordinatensysteme dokumentieren. * Gehe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Anforderungen aufstellen: Szenarien beschreiben. Was ist die Schnittstelle zur Regelung?
* Anforderungen aufstellen: Szenarien beschreiben. Was ist die Schnittstelle zur Regelung?
* Gewünschtes Verhalten definieren (Anforderungen), z.B. wenn das Ziel 1m vorm Ego Fahrzeug in der eigenen Spur ist -> Ausweichen Bit setzen etc.
* Gewünschtes Verhalten definieren (Anforderungen), z.B. wenn das Ziel 1m vorm Ego Fahrzeug in der eigenen Spur ist -> Ausweichen Bit setzen etc.
* Wie arbeiten die Algorithmen, die Sie verwenden?

Version vom 12. Mai 2020, 14:00 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 13:59, 12. Mai 2020 (UTC)

Besprechungsergebnisse

  • Bitte den Artikel an die SDE Struktur der Beispielartikel anpassen.
  • Skizze der Koordinatensysteme dokumentieren.
  • Gehen Sie wie in "Getting Started" beschrieben strukturiert vor.
  • Arbeiten Sie im Programm entsprechend der Programmierrichtlinen (Tipp: Arbeit nur 1x machen).
  • Nutzen Sie Funktionen (reuse, Nachhaltigkeit).
  • Sprechen Sie die Schnittstellen zum Kamerateam ab und schreiben Sie die Ergebnisse ins Schnittstellendokument.
  • Wird die Fahrspur zur Auswahl des relevanten Ziels übergeben?
  • Simulieren Sie die Fahrspur mit.
  • 2D-Birdeye View (Ansicht ändern).
  • Weißer Hintergrund bietet besseren Kontrast.
  • Zyklische Verarbeitung der Messdaten ist realistisch.
  • Zuordnung, Tracking, Zielauswahl fehlen noch.
  • Anforderungen aufstellen: Szenarien beschreiben. Was ist die Schnittstelle zur Regelung?
  • Gewünschtes Verhalten definieren (Anforderungen), z.B. wenn das Ziel 1m vorm Ego Fahrzeug in der eigenen Spur ist -> Ausweichen Bit setzen etc.
  • Wie arbeiten die Algorithmen, die Sie verwenden?