Modulares mechatronisches Produktionssystem (MPS): Station Sortieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
Die Station Sortieren <ref name="[Handbuch Sortieren]"> Funktion: ''[[Datei:Handbuch_Sortieren.pdf]] (Originaldatei), Festo Didactic GmbH & Co. KG, mitgeliefert bei Auslieferung des Produktionssytems'' </ref> sortiert Werkstücke auf 3 Rutschen. Am Bandanfang eingelegte Werkstücke werden mit einem Reflex-Lichttaster erkannt.
Die Station Sortieren <ref name="[Handbuch Sortieren]"> Funktion: ''[[Datei:Handbuch_Sortieren.pdf]] (Originaldatei), Festo Didactic GmbH & Co. KG, mitgeliefert bei Auslieferung des Produktionssytems'' </ref> sortiert Werkstücke auf 3 Rutschen. Am Bandanfang eingelegte Werkstücke werden mit einem Reflex-Lichttaster erkannt.


Sensoren vor der Sperre erkennen die Werkstückeigenschaften (schwarz, rot, silber). Über Weichen, die mit Kurzhubzylindern über eine Umlenkmechanik bewegt werden, erfolgt das Sortieren der Werkstücke aud die entsprechende Rutschen.
Sensoren vor der Sperre erkennen die Werkstückeigenschaften (schwarz, rot, silber). Über Weichen, die mit Kurzhubzylindern über eine Umlenkmechanik bewegt werden, erfolgt das Sortieren der Werkstücke auf die entsprechenden Rutschen.
Eine Reflex-Lichtschranke überwacht den Füllstand der Rutschen.
Eine Reflex-Lichtschranke überwacht den Füllstand der Rutschen.



Version vom 3. Dezember 2019, 23:57 Uhr

zurück zum Hauptartikel

Station Sortieren


Autor: Mareen Rehberg und Carolin Mohs
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Göbel


Überblick

Die Station Sortieren [1] sortiert Werkstücke auf 3 Rutschen. Am Bandanfang eingelegte Werkstücke werden mit einem Reflex-Lichttaster erkannt.

Sensoren vor der Sperre erkennen die Werkstückeigenschaften (schwarz, rot, silber). Über Weichen, die mit Kurzhubzylindern über eine Umlenkmechanik bewegt werden, erfolgt das Sortieren der Werkstücke auf die entsprechenden Rutschen. Eine Reflex-Lichtschranke überwacht den Füllstand der Rutschen.


Sensoren Aktoren
B Z
B Z
B Z

Inbetriebnahme

Schritt 1

Zusammenfassung

Literatur

  1. Funktion: Datei:Handbuch Sortieren.pdf (Originaldatei), Festo Didactic GmbH & Co. KG, mitgeliefert bei Auslieferung des Produktionssytems