TeraRanger mit Matlab/Simulink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''SVN Ordner:''' [https://svn.hshl.de/svn/BSE_Klauke/trunk/Signalverarbeitende Systeme/] <br/><br/>
'''SVN Ordner:''' [https://svn.hshl.de/svn/BSE_Klauke/trunk/Signalverarbeitende Systeme/] <br/><br/>


 
Das Ziel der Lehrveranstaltung „Signalverarbeitende Systeme“ mit dieser semesterbegleitenden Prüfung ist es eine Signalverarbeitungskette beschreiben, untersuchen und verstehen zu können. Die Untersuchung des Sensors wird mit der Entwicklungsumgebung MATLAB/Simulink durchgeführt.
<br/>
<br/>
----
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[SigSys_SoSe2018| Signalverarbeitende Systeme]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[SigSys_SoSe2018| Signalverarbeitende Systeme]]

Version vom 5. Juli 2018, 18:31 Uhr

Autor: Patrick Klauke
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schneider
Sensor: TeraRanger One
SVN Ordner: Systeme/

Das Ziel der Lehrveranstaltung „Signalverarbeitende Systeme“ mit dieser semesterbegleitenden Prüfung ist es eine Signalverarbeitungskette beschreiben, untersuchen und verstehen zu können. Die Untersuchung des Sensors wird mit der Entwicklungsumgebung MATLAB/Simulink durchgeführt.


→ zurück zum Hauptartikel: Signalverarbeitende Systeme