LCD Modul 16x02 I2C: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


'''Autoren:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]] <br/>
'''Autoren:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]] <br/>
== Einleitung ==
Die Inertiale Messeinheit (Engl. intertial measurement unit, IMU) ist ein 9-Achsen-Positionserkennungsmodul, das die folgenden Sensoren kombiniert:
* 3-Achsen-Gyroskop
* 3-Achsen-Beschleunigungssensor
* 3-Achsen-Magnetfeldsensor (Erdmagnetfeld/Kompass)
Ein Digital Motion Processor (DMP) ist zudem in einer winzigen Gehäusegröße von nur 3x3x1&thinsp;mm verbaut. Das Modul kann über einen I<sup>2</sup>C-Bus angesprochen werden. Der MPU-9250 ist ein Multi-Chip-Modul welches die MPU-6500 (Geschleunigung und Gyro) via I<sup>2</sup>C mit dem AKM-8963 (Magnetometer) verbindet.
== Technische Übersicht ==
{| class="wikitable"
|+ Tabelle 1: Eigenschaften des MPU-9250/6500
! style="font-weight: bold;" | Eigenschaft
! style="font-weight: bold;" | Daten
|-
| Artikel || MPU-9250/6500
|-
| ADU || 3x 16-Bit Analog-Digital Konverter für Gyro, Beschleunigung und Magnetfeld
|-
| Schnittstelle || I2C und SPI Schnittstelle
|-
| Spannungsversorgung || 3&thinsp;V bis 5&thinsp;V
|-
| Messbereich Gyroskop || einstellbar: ±250, ±500, ±1000 and ±2000&thinsp;°/s
|-
| Messbereich Beschleunigung || einstellbar:  ±2g, ±4g, ±8g and ±16g
|-
| Messbereich Magnetometer || ±4800&thinsp;µT
|-
| Hersteller || InvenSense, TDK
|}
== Datenblätter ==
*[[Medium:MPU-9250-InvenSense.pdf|InvenSense: Datenblatt MPU-9250 Rev. 1.4]]
*[[Medium:PS-MPU-9250A-01-v1.1.pdf|InvenSense: Datenblatt MPU-9250 Rev. 1.1]]
<!--
== Kennlinie ==
== Messschaltung ==
-->
== Video ==
{{#ev:youtube|https://youtu.be/PWmn5U86RtA| 600 | |Arduino Tutorial - 12. I2C Display (LCD)|frame}}
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[Arduino]]

Version vom 4. Juli 2023, 09:50 Uhr

Abbildung 1: I2C LCD Modul

Autoren: Prof. Schneider


Einleitung

Die Inertiale Messeinheit (Engl. intertial measurement unit, IMU) ist ein 9-Achsen-Positionserkennungsmodul, das die folgenden Sensoren kombiniert:

  • 3-Achsen-Gyroskop
  • 3-Achsen-Beschleunigungssensor
  • 3-Achsen-Magnetfeldsensor (Erdmagnetfeld/Kompass)

Ein Digital Motion Processor (DMP) ist zudem in einer winzigen Gehäusegröße von nur 3x3x1 mm verbaut. Das Modul kann über einen I2C-Bus angesprochen werden. Der MPU-9250 ist ein Multi-Chip-Modul welches die MPU-6500 (Geschleunigung und Gyro) via I2C mit dem AKM-8963 (Magnetometer) verbindet.

Technische Übersicht

Tabelle 1: Eigenschaften des MPU-9250/6500
Eigenschaft Daten
Artikel MPU-9250/6500
ADU 3x 16-Bit Analog-Digital Konverter für Gyro, Beschleunigung und Magnetfeld
Schnittstelle I2C und SPI Schnittstelle
Spannungsversorgung 3 V bis 5 V
Messbereich Gyroskop einstellbar: ±250, ±500, ±1000 and ±2000 °/s
Messbereich Beschleunigung einstellbar: ±2g, ±4g, ±8g and ±16g
Messbereich Magnetometer ±4800 µT
Hersteller InvenSense, TDK

Datenblätter


Video

Arduino Tutorial - 12. I2C Display (LCD)

→ zurück zum Hauptartikel: Arduino