Diskussion:AMR: Aufbau und Weiterentwicklung eines Autonomen Mobilen Roboters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
* ???
* ???
  ||
  ||
* Studenten kontaktieren und Stand erfragen (Hr. Gerken Paul, Kamal, Schmidt)
* Studenten kontaktieren und Stand erfragen (Hr. Gerken, Paul, Kamal, Schmidt)
* Wo sind die Quellen der Studierenden?
* Wo sind die Quellen der Studierenden?
* Welche ROS2 Version?
* Welche ROS2 Version?

Version vom 2. Mai 2023, 09:52 Uhr

# Termin Fortschritt Planung für die Folgewoche
1 03.03.23
  • Einführung
  • Schlüssel bei Herrn Ebmeyer ausleihen (50€ Pfand)
  • Einarbeitung in das Thema AMR/ROS2
  • Yannik Schmidt kontaktieren zwecks Projektübergabe
2 28.04.23
  • ???
  • Erfüllen Sie die unter 1 vereinbarten Punkte
  • Sichern Sie Ihre Zwischenergebnisse in SVN
  • Aktualisieren Sie den Studennachweis
  • Erarbeiten Sie einen Zeitplan als Gantt-Chart mit Arbeitspaketen, Abhängigkeiten für Ihr Projekt.
  • Planen Sie nächste Schritte mit Bezug auf die Aufgabenstellung
  • Bereiten Sie einen Kurzbericht zu Ihrem aktuellen Stand vor. Wo stehen Sie? Wo brauchen Sie Unterstützung?
3 02.5.23
  • ???
  • Studenten kontaktieren und Stand erfragen (Hr. Gerken, Paul, Kamal, Schmidt)
  • Wo sind die Quellen der Studierenden?
  • Welche ROS2 Version?
  • Welche Simulationsumgebung (Webots/Gazebo)?
  • Treffen mit Hr. Salmen von Hanning - Kennenlernen/Zielvorgaben besprechen
  • 1) Nahziel: AlphaBot
  • 2) Mittelziel: AMR
  • 3) Bumper Erweiterung