Diskussion:AMR: Aufbau und Weiterentwicklung eines Autonomen Mobilen Roboters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- ! # !! Termin !! Fortschritt !! Planung für die Folgewoche |- | 1 || 03.03.23 || * Einführung || * Schlüssel bei Herrn Ebmeyer ausleihen (50€ Pfand) * Einarbeitung in das Thema AMR/ROS2 * Yannik Schmidt kontaktieren zwecks Projektübergabe |- | 2 || 28.04.23 || * ??? || * Build the car * Expand the research (ROS, MATLAB/Simulink...) |- |3 || 20.10.22 || * Overview on SDK * SDK Jetpack + JupiterLab + PyTorch is an easy w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* ???
* ???
||
||
* Build the car
* Erfüllen Sie die unter 1 vereinbarten Punkte
* Expand the research (ROS, MATLAB/Simulink...)
* Sichern Sie Ihre Zwischenergebnisse in SVN
* Aktualisieren Sie den Studennachweis
* Erarbeiten Sie einen Zeitplan als Gantt-Chart mit Arbeitspaketen, Abhängigkeiten für Ihr Projekt.
* Planen Sie nächste Schritte
* Bereiten Sie einen Kurzbericht zu Ihrem aktuellen Stand vor. Wo stehen Sie? Wo brauchen Sie Unterstützung?
|-
|-
|3 || 20.10.22 ||  
|3 || 20.10.22 ||  
* Overview on SDK
* ???
* SDK Jetpack + JupiterLab + PyTorch is an easy way
* Steering JetRacer with Gamepad
  ||
  ||
* Talk to Mr. Heiber
* ???
** How to integrate the programming in Webots Simulation?
** Extract JetRacer parameters for simulation.
** Interface JetRacer with simulation.
* How to teach the JetRacer for automated driving?
* Integrate JetRacer in local WLAN
* Prio B: How can the JetRacer be programmed using MATLAB?
* Prio C: How can the JetRacer be programmed using ROS2/Webots?
|}
|}

Version vom 28. April 2023, 15:01 Uhr

# Termin Fortschritt Planung für die Folgewoche
1 03.03.23
  • Einführung
  • Schlüssel bei Herrn Ebmeyer ausleihen (50€ Pfand)
  • Einarbeitung in das Thema AMR/ROS2
  • Yannik Schmidt kontaktieren zwecks Projektübergabe
2 28.04.23
  • ???
  • Erfüllen Sie die unter 1 vereinbarten Punkte
  • Sichern Sie Ihre Zwischenergebnisse in SVN
  • Aktualisieren Sie den Studennachweis
  • Erarbeiten Sie einen Zeitplan als Gantt-Chart mit Arbeitspaketen, Abhängigkeiten für Ihr Projekt.
  • Planen Sie nächste Schritte
  • Bereiten Sie einen Kurzbericht zu Ihrem aktuellen Stand vor. Wo stehen Sie? Wo brauchen Sie Unterstützung?
3 20.10.22
  • ???
  • ???