Diskussion:Objekttracking mit LiDAR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Einführung in die Aufgabenstellung ==
== Einführung in die Aufgabenstellung ==
* Einleitung ist vorhanden. Lockern Sie diese ggf. durch Bilder und Absätze auf.
* Einleitung ist vorhanden. Lockern Sie diese ggf. durch Bilder und Absätze auf.
* Die Aufgaben zu MS3 und 4 finden sich so nicht 1:1 in den Pflichten wieder. Eine Aufgabenliste wäre wünschenswert.
* Die Aufgaben zu MS3 und 4 finden sich so nicht 1:1 in den Pflichten wieder. '''Eine''' einheitliche Aufgabenliste wäre wünschenswert.


== Darstellung der theoretischen Grundlagen und ihrer Bewertung in Bezug auf die Aufgabenstellung ==
== Darstellung der theoretischen Grundlagen und ihrer Bewertung in Bezug auf die Aufgabenstellung ==

Version vom 14. März 2021, 13:48 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 13:47, 14. Mär. 2021 (UTC)

Beachten Sie bitte die grundlegenden Artikel:

Einführung in die Aufgabenstellung

  • Einleitung ist vorhanden. Lockern Sie diese ggf. durch Bilder und Absätze auf.
  • Die Aufgaben zu MS3 und 4 finden sich so nicht 1:1 in den Pflichten wieder. Eine einheitliche Aufgabenliste wäre wünschenswert.

Darstellung der theoretischen Grundlagen und ihrer Bewertung in Bezug auf die Aufgabenstellung

  • Die theoretischen Grundlagen wurden nicht dargestellt.

Darstellung des Lösungsweges (Lösungsalternativen lt. Auswahlkriterien)

Darstellung der Ergebnisse

Begründung und Diskussion der Lösung sowie Ausblick

Äußere Form

  • Beschriften Sie Bilder, Videos und Tabellen und referenzieren Sie diese im Text (z.B. siehe Abb. 1).
  • Setzen Sie Tabellen, wie das Pflichtenheft, als Tabellen.
  • Setzen Sie Formeln als Formeln.
  • Zitieren Sie Quellen nach DIN ISO 690:2013-10.
  • Korrigieren Sie Rechtschreibung und Zeichensetzung. Schauen Sie sich z.B. alles an, was rot unterkringelt ist.