Arduino: Ampelmodul: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:AmpelmodulPinning.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 2: Pin-Belegung]] | [[Datei:AmpelmodulPinning.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 2: Pin-Belegung]] | ||
[[Datei:AmpelModulAnschlussdiagramm.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 3: Anschlussdiagramm]] | [[Datei:AmpelModulAnschlussdiagramm.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 3: Anschlussdiagramm]] | ||
'''Autor:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Dr.-Ing. Schneider]]<br> | '''Autor:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Dr.-Ing. Schneider]]<br> | ||
Version vom 6. November 2023, 12:43 Uhr
![](/wiki/images/thumb/0/08/R20-A-5-2.jpg/300px-R20-A-5-2.jpg)
![](/wiki/images/thumb/6/63/AmpelmodulPinning.jpg/300px-AmpelmodulPinning.jpg)
![](/wiki/images/thumb/8/8e/AmpelModulAnschlussdiagramm.jpg/300px-AmpelModulAnschlussdiagramm.jpg)
Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider
Einleitung
Technische Übersicht
Eigenschaft | Daten |
---|---|
Artikel | Arduino Ampelmodul |
Spannungsversorgung | 3,3 V bis 5 V |
Stromaufnahme | 4 mA@3,3 V, 9 mA @ 5 V |
Durchmesser einer Diode | 8 mm |
Abmaße | 56 mm x 21 mm x 11 mm |
Datenblatt
Tutorial
→ zurück zum Hauptartikel: Arduino