Sonarstation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:




Es soll eine Sonarstation gebaut werden, die Objekte in ihrer Umgebung wahrnimmt. Hierzu wird neben dem Arduino ein Ultraschallsensor verwendet, der sich durch einen Servomotor drehen lässt. Auf einem angeschlossenem Bildschirm soll der Standort der Objekte sowie deren Entfernung zur Sonarstation sichtbar sein.
Es soll eine Sonarstation gebaut werden, die Objekte in ihrer Umgebung wahrnimmt. Hierzu wird neben einem Microcontroler (Arduino) ein Ultraschallsensor verwendet, der mit einem Servomotor verbunden ist, welcher ebenfalls durch den Microcontroller angesteuert wird. Auf einem angeschlossenem Bildschirm soll der Standort der erkannten Objekte sowie deren Entfernung zur Sonarstation sichtbar sein.
 
 


== '''Aufgabe''' ==
== '''Aufgabe''' ==
Zeile 19: Zeile 17:
-Bau der Sonarstation
-Bau der Sonarstation


-Schaltung entwickeln
-Schaltungsentwicklung zur Ansteuerung von Sensor und Motor


-Programmierung zur Auswertung der Sensordaten
-Programmierung zur Auswertung der Sensordaten
-Verknüpfung von Sensordaten und Motordaten


-Programmierung der Sonaranzeige auf dem Bildschirm
-Programmierung der Sonaranzeige auf dem Bildschirm
Zeile 30: Zeile 30:


-Livevorführung & Abschlusspräsentation
-Livevorführung & Abschlusspräsentation


== Erwartungen an die Projektlösung ==
== Erwartungen an die Projektlösung ==

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2018, 16:10 Uhr


Autoren: Niklas Rohlfs, Tim Leonard Bexten

Betreuer: Prof. Schneider


Thema

Es soll eine Sonarstation gebaut werden, die Objekte in ihrer Umgebung wahrnimmt. Hierzu wird neben einem Microcontroler (Arduino) ein Ultraschallsensor verwendet, der mit einem Servomotor verbunden ist, welcher ebenfalls durch den Microcontroller angesteuert wird. Auf einem angeschlossenem Bildschirm soll der Standort der erkannten Objekte sowie deren Entfernung zur Sonarstation sichtbar sein.

Aufgabe

-Bau der Sonarstation

-Schaltungsentwicklung zur Ansteuerung von Sensor und Motor

-Programmierung zur Auswertung der Sensordaten

-Verknüpfung von Sensordaten und Motordaten

-Programmierung der Sonaranzeige auf dem Bildschirm

-Darstellung im Video

-Test & wissenschaftliche Dokumentation

-Livevorführung & Abschlusspräsentation

Erwartungen an die Projektlösung

Einleitung

Projekt

Projektplan

Projektdurchführung

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

YouTube Video

Weblinks

Literatur