Luftdrucksensor Bosch BMP180: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(33 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Die Bosch Sensortec BMP Serie wurde entwickelt und tragbare Geräte wie Smartphones, Wearebles, Dronen, ... mit barometrischen Sensoren auszustatten.Deswegen sind sie klein, Stromsparend und EMV geschützt und lassen sich über einen einfachen I²C Bus auslesen. | |||
== Technische Übersicht == | == Technische Übersicht == | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
| Spannungsversorgung<br/> || VCC 5 V | | Spannungsversorgung<br/> || VCC 5 V | ||
|- | |- | ||
| Stromaufnahme<br/> || | | Stromaufnahme low Power 1Sample/s (peak)<br/> || 1-(650) uA<br/> | ||
|- | |- | ||
| Druckbereich <br/> || 300-1100 hPa<br/> | | Druckbereich <br/> || 300-1100 hPa<br/> | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
|- | |- | ||
| Interface <br/> || I²C (3,5) MHz | | Interface <br/> || I²C (3,5) MHz | ||
|- | |||
| Maximale Samplerate <br/> || 128 S/s | |||
|} | |} | ||
Zeile 41: | Zeile 44: | ||
== Prinziperklärung == | == Prinziperklärung == | ||
Die Bosch BMP Luftdruck Serie basiert auf Piezoresistive Sensoren. | |||
==Hardwareaufbau== | ==Hardwareaufbau== | ||
*[http://shelvin.de/bmp180-luftdruck-und-temp-sensor-am-arduino-uno/ Verkabelung und Programmierung] | |||
*[https://www.aeq-web.com/bmp085-180-arduino/?ref=ws Verkabelung und Programmierung] | |||
== Library== | |||
*[https://github.com/adafruit/Adafruit-BMP085-Library Library] | |||
== Datenblätter == | == Datenblätter == | ||
*[[:Datei:BST-BMP180-DS000-1509579.pdf | mouser Datenblatt Bosch BMP180 31.03.2025 ]] | |||
== Weiterführende Artikel == | == Weiterführende Artikel == |
Aktuelle Version vom 11. April 2025, 14:52 Uhr

Autoren: Marc Ebmeyer
Einleitung
Die Bosch Sensortec BMP Serie wurde entwickelt und tragbare Geräte wie Smartphones, Wearebles, Dronen, ... mit barometrischen Sensoren auszustatten.Deswegen sind sie klein, Stromsparend und EMV geschützt und lassen sich über einen einfachen I²C Bus auslesen.
Technische Übersicht
Eigenschaft | Daten |
---|---|
Spannungsversorgung |
VCC 5 V |
Stromaufnahme low Power 1Sample/s (peak) |
1-(650) uA |
Druckbereich |
300-1100 hPa |
Temperaturbereich |
-40 - 85 °C |
Absolute Genauigkeit |
+/- 0,12 hPA, +/- 0,5 °C |
Interface |
I²C (3,5) MHz |
Maximale Samplerate |
128 S/s |
Pinbelegung

Pin | Belegung | Signal |
---|---|---|
1 | Betriebsspannung Vin | 5 V |
2 | GND (Masse) | 0 V |
3 | Takt SCL (Serial Clock) | |
4 | Datenleitung SDA (Serial Data) |
Prinziperklärung
Die Bosch BMP Luftdruck Serie basiert auf Piezoresistive Sensoren.
Hardwareaufbau
Library
Datenblätter
Weiterführende Artikel
→ zurück zum Hauptartikel: HSHL-Mechatronik-Baukasten