Hokuyo URG-04LX-UG01 LiDAR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 118: Zeile 118:
*Die USB-Busleistung reicht beim Start von URG-04LX-UG01 auf einigen PCs möglicherweise nicht aus.
*Die USB-Busleistung reicht beim Start von URG-04LX-UG01 auf einigen PCs möglicherweise nicht aus.
*Verwenden Sie das mit dem Sensor mitgelieferte Zusatzkabel, um das Problem zu vermeiden.
*Verwenden Sie das mit dem Sensor mitgelieferte Zusatzkabel, um das Problem zu vermeiden.
*Der maximale Datenschritt beträgt 683 Punkte. Die Winkelauflösung des Sensors beträgt 0,3515625º (360º /1024 Schritte) und der Winkelbereich beträgt 239,765625º ((683-1)×360/1024).
*Der maximale Datenschritt beträgt 683 Punkte. Die Winkelauflösung des Sensors beträgt 0,3515625 ° (360 °/1024 Schritte) und der Winkelbereich beträgt (683 °-1 °)·360 °/1024 Schritte = 239,765625 °.
*Die Winkelauflösung kann vom Host angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Kommunikationsprotokollspezifikation
*Die Winkelauflösung kann vom Host angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der [[Medium:URG SCIP20.pdf|Kommunikationsprotokollspezifikation]].
(Nr. C-42-3320B).
*Der USB-Treiber ist eine Kommunikationsgeräteklasse (CDC), die vom Standardbetriebssystem unterstützt wird. Das Gerät wird als COM-Port mit demselben Dienstprogramm verbunden.
*Der USB-Treiber ist eine Kommunikationsgeräteklasse (CDC), die vom Standardbetriebssystem unterstützt wird. Das Gerät wird als COM-Port mit demselben Dienstprogramm verbunden.
*Plug-and-Play-Funktion wird nicht unterstützt.
*Plug-and-Play-Funktion wird nicht unterstützt.

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 14:57 Uhr

Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider

Abbildung 1: Der Lidar URG-04LX

Einleitung

Der Hokuyo URG-04LX-UG01 ist ein Lasersensor für Flächenscans. Die Lichtquelle des Sensors ist ein Infrarotlaser mit einer Wellenlänge von 785 nm und Lasersicherheit der Klasse 1. Der Scanbereich ist ein 240º-Halbkreis mit einem maximalen Radius von 4000 mm. Der Neigungswinkel beträgt 0,36º und der Sensor gibt die an jedem Punkt gemessene Entfernung aus (683 Schritte). Der Laserstrahldurchmesser beträgt weniger als 20 mm bei 2000 mm mit einer maximalen Divergenz von 40 mm bei 4000 mm. Das Prinzip der Entfernungsmessung basiert auf der Berechnung der Phasendifferenz, wodurch eine stabile Messung mit minimalem Einfluss der Farbe und Reflexion des Objekts möglich ist.

Abb. 2: Sichtbereich des URG-04LX

Abb. 2 zeigt den Sichtbereich des Sensors auf ein weißes Ziel der Größe 70 mm x 70 mm. Die Reichweite variiert abhängig von Größe und Reflektionseigenschaften des Objektes.

Technische Daten

Qualitätsreferenzwert

Wichtige Bedienhinweise

Weiterführende Links

SVN

Datenblätter

  1. Joy-IT.: Ultrasonic Distance Sensor. 2017. URL: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/SEN-US01-DATASHEET.pdf, 23. Dezember 2020