BSE AngInf - SoSe24 - Digitale Signalverarbeitung mit Simulink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
# Filtern Sie das Messignal, um Messfehler zu eliminieren. Programmieren Sie hierzu ein rekursives Tiefpassfilter als <code>MATLAB Function</code>.  
# Filtern Sie das Messignal, um Messfehler zu eliminieren. Programmieren Sie hierzu ein rekursives Tiefpassfilter als <code>MATLAB Function</code>.  
# Nutzen Sie das Ampelmodul, um die Entfernung von Objekten anzuzeigen.
# Nutzen Sie das Ampelmodul, um die Entfernung von Objekten anzuzeigen.
x > 1&thinsp;m: grün
** x > 1&thinsp;m: grün
0,5&thinsp;m < x < 1&thinsp;m: gelb
** 0,5&thinsp;m < x < 1&thinsp;m: gelb
x < 0,5&thinsp;m: rot
** x < 0,5&thinsp;m: rot


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 26. Juni 2024, 07:07 Uhr

Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider
Modul Business and Systems Engineering, Angewandte Informatikpraktikum, Übung, Wintersemester
Modulbezeichnung: BSE-M-2-1.09

Aufgabe 3.1

  1. Lesen Sie die Entfernung des Ultraschallsensors ein.
  2. Filtern Sie das Messignal, um Messfehler zu eliminieren. Programmieren Sie hierzu ein rekursives Tiefpassfilter als MATLAB Function.
  3. Nutzen Sie das Ampelmodul, um die Entfernung von Objekten anzuzeigen.
    • x > 1 m: grün
    • 0,5 m < x < 1 m: gelb
    • x < 0,5 m: rot

Literatur

  • Bosl, A.: Einführung in MATLAB/Simulink : Berechnung, Programmierung, Simulation. München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2. Auflage 2017. ISBN: 9783446442696
  • Eshkabilov, S.: Beginning MATLAB and Simulink: From Novice to Professional. Apress, 2019. ISBN: 9781484250617
  • Haußer, F.; Luchko, Y.: Mathematische Modellierung mit MATLAB. Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2. Auflage 2019. ISBN: 9783662597446.
  • Stein, U.: Programmieren mit MATLAB : Programmiersprache, grafische Benutzeroberflächen, Anwendungen. München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 6. Auflage 2017. ISBN: 9783446454231

→ zurück zum Hauptartikel: BSE Angewandte Informatik - SoSe24