Open Roberta Lab: LEDs ansteuern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
| Die LED benötigt einen 100 Ω Vorwiderstand, damit Sie nicht kaputt geht (Farbcode: Braun-Schwarz-Braun).
| Die LED benötigt einen 100 Ω Vorwiderstand, damit Sie nicht kaputt geht (Farbcode: Braun-Schwarz-Braun).
|-
|-
| Das lange Beinchen der Diode ist Plus (+) und das Kurze Minus (-, GND)
| Das lange Beinchen der Diode ist Plus (+) und das Kurze Minus (-, GND).
|-
| Die PWM-fähigen Ports sind mit ~ markiert. Wir nehmen Digitalport 9~.
|-
|
|}
|}

Version vom 10. Mai 2023, 07:20 Uhr

Aufgabe 1

Wir lassen eine LED pulsieren.