OSE Softwareumgebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird. --> '''Autoren:''' Hendrik Steffen, Benutzer:Sven…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


= Quick Start=
= Quick Start=
* 1. Visual Studio installieren [https://www.microsoft.com/de-de/techwiese/aktionen/visual-studio-kostenlos.aspx Visual Studio Community 2019] <br>
* 2. In Visual Studio mit Studentenemail-Adresse Account erstellen und kostenlos anmelden
* 3. C++ Erweiterung herunterladen und installieren
* 4. Open Cv in der Version 3.0.0 installieren und auf der Festplatte D entpacken. '''Wichtig: Oberordner muss opencv heißen (D:\opencv\...)'''
* 5. Svn auschecken. Die aktuelle Software liegt unter dem Pfad:  https://svn.hshl.de/svn/MTR_SDE_Praktikum/branches/2021_09_29_OSE_RS232/ <br>
* 6. Videopfad in der Config.ini Datei auf den lokalen Speicherort ändern. Das Video für die Simulation befindet sich unter: https://svn.hshl.de/svn/MTR_SDE_Praktikum/trunk/Software/Simulation_Bildverarbeitung_und_Spurerkennung/Videos/Rundkurs.mp4 <br>


=Programmstruktur=
=Programmstruktur=

Version vom 27. Oktober 2021, 12:46 Uhr

Autoren: Hendrik Steffen, Sven Posner
Betreuer: Prof. Schneider

Quick Start

Programmstruktur

Simulationsumgebung

Live Bild

Transformation

Spurerkennung