Laborversuch Gyroskop mit DS1104: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Projekte Kategorie:ProjekteET MTR BSE WS2023 <!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird. --> '''Autor: Max Mustermann''' <br/> '''Betreuer: Prof. Schneider''' <br/> == Einleitung == Im Praktikum soll ein analoges Gyroskop verwendet werden. Hierfür ist ein Testaufbau zu konstruieren, montieren und zu testen. == Anforderungen == == Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf == == Kompone…“)
 
Zeile 10: Zeile 10:


== Anforderungen ==
== Anforderungen ==
{| class="wikitable"
|+ style = "text-align: left"|Tabelle 1: Funktionale Anforderungen an der Gyroskop-Projekt
! style="font-weight: bold;" | ID
! style="font-weight: bold;" | Inhalt
! style="font-weight: bold;" | Ersteller
! style="font-weight: bold;" | Datum
! style="font-weight: bold;" | Geprüft von
! style="font-weight: bold;" | Datum
|-
| 1
| Als Hauptsensor kommt ein analoges Gyroskop (GY-35-RC) zum Einsatz. Darauf verbaut ist ein [https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjQsIW79uuBAxX5S_EDHaQlDUsQFnoECBMQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.elecrow.com%2Fdownload%2FENC-03.pdf&usg=AOvVaw1b0mzMwbFSLcsw7lCjqsxT&opi=89978449 ENC-03RC Einachsgyro]. Dies ist bereits vorhanden.
| Prof. Schneider
| 10.10.2023
|
|
|-
| 2
| Ein Motor dreht das Gyroskop mit konstanter Geschwindigkeit im Bereich von [-]&thinsp;m/s
| Marc Ebmeyer
| 27.07.2023
| Rafsan
| 09.08.2023
|-
| 3
| Einem Inkrementalgeber (FC 03) zur Messung der Drehung des Servomotors (SG 90) und des Gyro (GY 35) 
| Marc Ebmeyer
| 27.07.2023
| Rafsan
| 14.08.2023
|-
| 4
| Ein Gyro (GY 35), der in der gleichen Achse wie das Servo und der Schleifring platziert ist und über einen Draht mit dem Schleifring verbunden ist
| Marc Ebmeyer
| 27.07.2023
| Rafsan
| 09.08.2023
|-
| 5
| Ein Schleifring (SN M022A-06), der über eine Welle mit dem Servo verbunden ist, um die Daten vom Gyro zu übertragen
| Marc Ebmeyer
| 27.07.2023
| Rafsan
| 09.08.2023
|}


== Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf ==
== Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf ==

Version vom 10. Oktober 2023, 16:45 Uhr

Autor: Max Mustermann
Betreuer: Prof. Schneider


Einleitung

Im Praktikum soll ein analoges Gyroskop verwendet werden. Hierfür ist ein Testaufbau zu konstruieren, montieren und zu testen.

Anforderungen

Tabelle 1: Funktionale Anforderungen an der Gyroskop-Projekt
ID Inhalt Ersteller Datum Geprüft von Datum
1 Als Hauptsensor kommt ein analoges Gyroskop (GY-35-RC) zum Einsatz. Darauf verbaut ist ein ENC-03RC Einachsgyro. Dies ist bereits vorhanden. Prof. Schneider 10.10.2023
2 Ein Motor dreht das Gyroskop mit konstanter Geschwindigkeit im Bereich von [-] m/s Marc Ebmeyer 27.07.2023 Rafsan 09.08.2023
3 Einem Inkrementalgeber (FC 03) zur Messung der Drehung des Servomotors (SG 90) und des Gyro (GY 35) Marc Ebmeyer 27.07.2023 Rafsan 14.08.2023
4 Ein Gyro (GY 35), der in der gleichen Achse wie das Servo und der Schleifring platziert ist und über einen Draht mit dem Schleifring verbunden ist Marc Ebmeyer 27.07.2023 Rafsan 09.08.2023
5 Ein Schleifring (SN M022A-06), der über eine Welle mit dem Servo verbunden ist, um die Daten vom Gyro zu übertragen Marc Ebmeyer 27.07.2023 Rafsan 09.08.2023

Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Umsetzung (HW/SW)

Komponententest

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

Projektplan

Projektdurchführung

YouTube Video

Weblinks

Literatur


→ zurück zur Übersicht: WS 23/24: Angewandte Elektrotechnik (BSE)