Drucksensor mit Matlab/Simulink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dpressure/ dPressure 500]“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dpressure/ dPressure 500]
Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dpressure/ dPressure 500]
Autor: [[Benutzer:Ilja_Scheremeta| Ilja Scheremeta]]
Betreuer: [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]
==Aufgabenstellung==
In dem Fach "Signalverarbeitende Systeme" aus dem Studiengang "Business and Systemsengineering" der Hochschule Hamm-Lippstadt obliegt jedem Studierenden die Aufgabe sich semesterbegleitend mit einem ausgewählten Sensor auseinander zu setzen. In diesem Zusammenhang soll der jeweilige Sensor im Laufe der Ausarbeitung mit MATLAB/Simulink ausgelesen und im Anschluss im HSHL Wiki sinnvoll und verständlich dokumentiert werden.

Version vom 15. Mai 2018, 12:53 Uhr

Sensor: dPressure 500

Autor: Ilja Scheremeta Betreuer: Prof. Schneider

Aufgabenstellung

In dem Fach "Signalverarbeitende Systeme" aus dem Studiengang "Business and Systemsengineering" der Hochschule Hamm-Lippstadt obliegt jedem Studierenden die Aufgabe sich semesterbegleitend mit einem ausgewählten Sensor auseinander zu setzen. In diesem Zusammenhang soll der jeweilige Sensor im Laufe der Ausarbeitung mit MATLAB/Simulink ausgelesen und im Anschluss im HSHL Wiki sinnvoll und verständlich dokumentiert werden.