Diskussion:Sensorgesteuerte Mülleimer Öffnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „--~~~~“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
--[[Benutzer:Ulrich Schneider|Ulrich Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Schneider|Diskussion]]) 14:58, 9. Okt. 2023 (UTC)
--[[Benutzer:Ulrich Schneider|Ulrich Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Schneider|Diskussion]]) 14:58, 9. Okt. 2023 (UTC)
== Feedback/Rückfragen ==
* Bitte füllen Sie die Autorenseiten.
* Wie grenzen Sie sich vom Projekt [[Smart-Dustbin]] ab?
* Die Anforderungen müssen atomar und testbar sein. Stellen Sie die Anforderungen konkreter. Lesen Sie den Artikel [[Requirements_Engineering_in_der_Entwicklung| Formulierungsregeln für Anforderungen]].
* Beschriften Sie die Bilder und referenzieren Sie diese im Text.
* ID 2: eindeutig, nachweisbar: bitte konkreter
* ID 3: eindeutig, nachweisbar: Wie?
* ID 5: eindeutig, nachweisbar: Welcher Bereich? Welcher Öffnungswinkel?
* ID 6: eindeutig, nachweisbar: Welche Entfernung? In welcher Zeit?
* ID 7: eindeutig, nachweisbar: Öffnungswinkel? In welcher Zeit?
* ID 8: vertehe ich nicht
* Es gibt keine Anforderung zur Spannungsversorgung.
* Messtechnik: Wenden Sie ggf. Filtertechniken auf die Sensordaten an.
* Signalverarbeitung: Setzen Sie ein Trackingalgorithmus ein? Mehrzielfähigkeit?
* Welches Feedback bekommt der Nutzer?
* Soll der Mülleimer geschlossen bleiben, wenn jemand an ihm vorbei geht?
* Regelungstechnik: Wie regeln Sie den Motor?
* Kann ein Servo diese Aufgabe lösen?
* Ist die Aufgabe mit einem Ultraschallsensor lösbar? Dieser sendet eine Keule aus, die ggf. vom Mülleimer reflektiert wird.

Version vom 9. Oktober 2023, 15:44 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 14:58, 9. Okt. 2023 (UTC)

Feedback/Rückfragen

  • Bitte füllen Sie die Autorenseiten.
  • Wie grenzen Sie sich vom Projekt Smart-Dustbin ab?
  • Die Anforderungen müssen atomar und testbar sein. Stellen Sie die Anforderungen konkreter. Lesen Sie den Artikel Formulierungsregeln für Anforderungen.
  • Beschriften Sie die Bilder und referenzieren Sie diese im Text.
  • ID 2: eindeutig, nachweisbar: bitte konkreter
  • ID 3: eindeutig, nachweisbar: Wie?
  • ID 5: eindeutig, nachweisbar: Welcher Bereich? Welcher Öffnungswinkel?
  • ID 6: eindeutig, nachweisbar: Welche Entfernung? In welcher Zeit?
  • ID 7: eindeutig, nachweisbar: Öffnungswinkel? In welcher Zeit?
  • ID 8: vertehe ich nicht
  • Es gibt keine Anforderung zur Spannungsversorgung.
  • Messtechnik: Wenden Sie ggf. Filtertechniken auf die Sensordaten an.
  • Signalverarbeitung: Setzen Sie ein Trackingalgorithmus ein? Mehrzielfähigkeit?
  • Welches Feedback bekommt der Nutzer?
  • Soll der Mülleimer geschlossen bleiben, wenn jemand an ihm vorbei geht?
  • Regelungstechnik: Wie regeln Sie den Motor?
  • Kann ein Servo diese Aufgabe lösen?
  • Ist die Aufgabe mit einem Ultraschallsensor lösbar? Dieser sendet eine Keule aus, die ggf. vom Mülleimer reflektiert wird.