Projekt 31: Sensor für Lego Mindstorms EV3

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Autoren: Kuete Anicet, Fatih Akyol , Dongmeza Joel
Betreuer: Prof. Schneider

Lego Temperatursensor
Lego Temperatursensor

Aufgabe

Entwickeln Sie einen einfachen Sensor für Lego Mindstorms EV3, z.B. einen Temperatursensor.

Definition der Projektziele

  • Temperatursensoren sind elektronische oder elektrische Bauelemente, die ein elektrisches Signal abhängig von der Temperatur liefern.
  • In diesem Projekt wird ein Temperatur Sensor für Lego Mindstroms EV3 gebaut. die unverarbeitete sensorwerten müssen auf dem Bildschirm des EV3 Lego gelesen werden. Hierzu wird der Temperatur Sensor als Alarmsignal erweitern werden.Das Signal wird ausgelöst wenn eine bestimmte Temperatur im Raum erreicht wird.


  • Darstellung der Theorie
  • Konzept, Beschaffung der Bauteile
  • Platinenlayout und Gehäuse kompatibel zum Lego Stecksystem (montierbar)
  • Elektrische Inbetriebnahme
  • Treiber für EV3 Lobby
  • Wiss. Dokumentation der Lösung
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation
  • Kür: Treiber für Matlab und Simulink

Bill of Material

  • LM 35 Temperatur Sensor
  • Aluminium Tubing / Durchmesser 8mm
  • Gehäuse 48*30
  • Widerstand (910 ohm)
  • EV3 Lego
  • EV3 Kabel
  • Silicone
  • 5 Verbindungskabel

Projektstrukturplan

  • Schaltplan
  • Bauphase


Realisierungsstrategie

  • Anzeige von Sensordaten im EV3 Bildschirm
 der ertse Block ist eine Endlosschleife
  1. hjh

der ertse Block ist eine Endlosschleife

  • Alarmsignal

→ zurück zum Hauptartikel: Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 14/15)