GET Fachpraktikum 2021 Stimmgerät

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoren: Orience Charnelle Mefenya, Jan Henrik Steltenkamp
Betreuer:


Einleitung

Dieser Artikel beschreibt den Aufbau eines Prototyps für ein Stimmgerät. Dieses wird von Musikern verwendet, um ihr Instrument korrekt einzustellen bzw. zu stimmen. Dabei wird die Frequenz im Raum durch das Gerät gemessen und an einer Skala angezeigt. Sollte das Instrument nicht korrekt gestimmt sein, wird dies auf der Skala deutlich und ermöglicht so das Justieren des Musikinstrumentes. Solche Geräte sind günstig im Handel verfügbar. Allerdings ist es nicht üblich, dass solche Geräte auch die Lautstärke im Raum angeben können. Diese Funktion soll zusätzlich durch das Gerät abgedeckt werden.

Anforderungen

Tabelle 1: Testbare, atomare Anforderungen
ID Inhalt Ersteller Datum
1 hier steht die Anforderung 1 Jan Henrik Steltenkamp, Orience Charnelle Mefenya 02.10.2021
2 hier steht die Anforderung 2 Jan Henrik Steltenkamp, Orience Charnelle Mefenya 02.10.2021

Tabelle 1 zeigt die funktionalen Anforderungen

Funktionaler Systementwurf / Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Programmierung

Komponententest

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis