WA 2020 Flight

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1: Flight - Rückenflug
Abb. 2: Flight - Notlandung

Autor: Leon Hundertmark

Filmauswahl

  • Flight
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Produktion: Laurie MacDonald, Walter F. Parkes, Jack Rapke, Steve Starkey, Robert Zemeckis
  • Länge: 138 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12
  • Darsteller: Denzel Washington u.a.
  • Szenendauer: insgesamt 4:45 Min (vgl. Abb. 1 und Abb. 2), entscheidende Ausschnitte < 2 Min

Flight ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012, das vom Alaska-Airlines-Flug 261 inspiriert wurde.
Regie führte Robert Zemeckis, in der Hauptrolle ist Denzel Washington als Pilot William Whitaker zu sehen. Deutschlandpremiere hatte Flight am 24. Januar 2013.

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Ist es möglich, das Flugzeug trotz blockiertem Höhenruder durch Einsatz der verbleibenden Steuerorgane sowie Triebwerke in den Rückenflug zu bringen und daraufhin zu landen?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Quellenverzeichnis

Dokumentation

  • Link zum Video in Panopto
  • Link zur Ausarbeitung in SVN



→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten