Batman: The Dark Knight- Sky hook

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 31. März 2020, 09:09 Uhr von Jonas Koppmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Autor: Jonas Koppmeier {{#ev:youtube|https://https://www.youtube.com/watch?v=7B0Gh8slES8 | 450 |right|Abb. 1: Batman: The Dark Knight- Skyhook|frame}} == Fil…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Jonas Koppmeier

Abb. 1: Batman: The Dark Knight- Skyhook

Filmauswahl

  • Wikipedia
  • Erscheinungsjahr: 2008
  • Produktion: Christopher Nolan, Charles Roven, Emma Thomas
  • Länge: 153 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 16
  • Batman Darsteller: Christian Bale
  • Gesamtdauer des Videos: 3:11 Min (vgl. Abb. 1)
  • Beginn des relevanten Teils für die Analyse: ab Minute 2:20

The Dark Knight ist ein US-amerikanisch-britisches Actiondrama und eine Comicverfilmung des Regisseurs Christopher Nolan aus dem Jahr 2008, das auf dem von Bob Kane und Bill Finger erschaffenen Batman-Mythos basiert. Der Spielfilm ist die Fortsetzung von Nolans Batman Begins aus dem Jahr 2005. Der dritte und letzte Teil der Trilogie trägt den Namen The Dark Knight Rises, spielt acht Jahre nach The Dark Knight und lief im Sommer 2012 an.

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Kann ein menschlicher Körper die Druckkraft des Gurtes überleben?
  • Welche Flugzeuggeschwindigkeit wäre minimal zur Durchführung der Szene nötig?
  • Welche Elastizität des Seils wäre minimal nötig ohne, dass das Seil reißt?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Einleitung