WA 2020 The A-Team

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Timo Puls

Abb. 1: The A-Team Skyscraper assault

Filmauswahl

  • Das A-Team (2010)
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Produktion: Stephen J. Cannell, Jules Daly, Tony Scott, Spike Seldin, Iain Smith, Alex Young
  • Länge: 117 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12
  • Darsteller: B.A. (Quinton 'Rampage' Jackson), John "Hannibal" Smith (Liam Neeson)
  • Szenendauer: 0:10 Min (vgl. Abb. 1)


Seitdem sich Hannibal (Liam Neeson), Faceman (Bradley Cooper), B.A. (Quinton "Rampage" Jackson) und Murdock (Sharlto Copley) vor einigen Jahren kennen gelernt haben, sind sie das eingeschworene A-Team, das für das US-Militär Spezialaufträge erfüllt. Bei ihrer aktuellen Mission im Irak wurden sie aber reingelegt. Sie konnten zwar die Dollar-Druckplatten zurückholen, aber der fiese Brock Pike (Brian Bloom) hat als Leiter der Truppe eines privaten Sicherheitsdienstes das Unternehmen nur dafür genutzt, um die Platten in seinen Besitz zu bringen. Da es aber so aussieht, als wäre das A-Team für den Schlamassel verantwortlich, werden die Kämpfer in den Knast gesteckt. Aber sie erhalten die Möglichkeit, dem Gefängnis zu entkommen, weil der CIA inzwischen weiß, wo sich die Druckplatten befinden. Wenn Hannibal und seine Leute die wertvolle Fracht den Klauen Brock Pikes entreißen, dann fädelt der CIA einen Ausbruch ein. (Filmstarts.de,2010)



Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Ist das Timing in der Szene korrekt?
  • Wenn nicht wann müsste die Granate abgeschossen werden?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
      1. Das A-Team führt den Plan zur wiederbeschaffung der gestohlenen Druckplatten aus.
    3. Vorführung der Szene
      1. Videoclip ca. 10 s
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
      1. Ist das Timing in der Szene korrekt?
      2. Wenn nicht wann müsste die Granate abgeschossen werden?
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
      1. Abseilgeschwindigkeit von Hannibal (Abseilen/Freier Fall)
      2. Granatengeschwindigkeit
    2. Modellbildung
      1. Matlab Granatenflug
      2. Matlab Abseilen
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
      1. Standortspezifikationen: Höhe und Entfernung
      2. Abseilgeschwindigkeit im Film
      3. Zeitpunkt des Grantenabschusses
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
    1. Vergleich Abseilen zu Granatenflug
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Quellenverzeichnis

Dokumentation

  • Link zum Video in Panopto
  • Link zur Ausarbeitung in SVN

Quellen



→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten