SolidWorksCAM
Einleitung
Projekt aus dem PT-Praktikum im WS 19/20im Modul GPE 3.
Projektmitglieder:
Betreuer: Prof. Dr. Mirek Göbel
Autor: Ramo Agic
Autor: Jose de Jesus
Motivation und Aufgabenstellung
Im Zuge des Produktionstechnik Praktikums im WS 19/20 sollten verschiedene Kleingruppen sich mit dem Thema CNC beschäftigen (siehe "Fachthemen für die Kleingruppen"). Die Aufgabenstellung unserer Gruppe 1 war die Einarbeitung in SolidworksCAM 2019 samt Erstellung von Anwendungsbeispielen und ausführlicher Schritt für Schritt Anleitung.
![](/wiki/images/thumb/0/0c/2020-01-15_05_26_01-PowerPoint-Pr%C3%A4sentation_-_Chromium.jpg/300px-2020-01-15_05_26_01-PowerPoint-Pr%C3%A4sentation_-_Chromium.jpg)
Der funktionale- und technische Systementwurf samt allgemeiner schematischer Darstellung von CAD/CAM Systemen
Der grundsätzliche Ablauf der einzelnen Programmschritte wird im folgenden funktionalen- und technischen Systementwurf dargestellt.
-
der funktionale Systementwurf
-
der technische Systementwurf
-
schematischer Entwurf aller Stationen von der techn. Zeichnung bis zum fertigen CNC Werkstück
Der G-Code
Der G-Code stellt den Programmablaufplan für die CNC-Fräse dar. In ihm sind alle Steuer- und Kontrollbefehle zur Erstellung des Werkstücks enthalten. SolidworksCAM 2019 hat von sich aus keinen Treiber zur Erstellung von G-Code für unsere LinuxCNC Plattform. Dieser musste erst von uns auf [2]