Potentiometer B 50K

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Sensortechnik (MTR)


Autor: Nadine Schwenke
Betreuer: Prof. Schneider

Potentiometer B 50K


Aufgabe

Einleitung

Technische Übersicht

Funktionsweise

Equipment

Software

Für das Ansteuern des Potentiometer wurde folgende Software verwendet:

  • Arduino Software IDE 1.8.1
  • Tortoise SVN
  • Fritzing

Komponenten

Für die Durchführung der Aufgabenstellung wurden folgende Komponenten eingesetzt:

  • Potentiometer B 50K
  • Verbindungskabel
  • Arduino UNO 3
  • Steckbord

Bewertung des Sensors

Vorteile

  • Geringe Kosten
  • Einfache Bauweise
  • Geringer Platzbedarf
  • Geringe Leistungsaufnahme
  • Schnelle Messung

Nachteile

Gesamtfazit

Das Potentiometer ist ein kostengünstiger und einfacher Sensor zum erfassen von Weg- und Winkel. Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel: Lautstärkenregelung oder


Lernerfolg

Der Sensor wurde mit dem Arduino Starterkit erworben und hat bislang noch keinerlei Anwendung gefunden. So gab es eine gute Möglichkeit sich mit dem Sensor auf eine andere Art und Weise zu beschäftigen.