Projekt 78: ArduMower

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoren: Kuhrt, Schäfer, Heer, Giller
Betreuer: Prof. Schneider


→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Fachpraktikum Elektrotechnik (MTR)

Einleitung

Das vorliegende Projekt ist Teil, des im 5. Semester stattfindende GET-Fachpraktikums und bezieht sich auf das Modul "Mechatronische Systeme II" im Studiengang Mechatronik. In diesem Praktikum geht es darum, dass die Studierenden an eigenständigen Projekten erste Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von technischen Projekten sammeln können und ihr bereits erlerntes Wissen abrufen können. Der Ardumower ist ein bereits durchgeführtes Projekt aus dem Vorjahr und wird in diesem Semester als Neuauflage von Yannik Schäfer, Matthias Giller, Philipp Heer und Kevin Kuhrt umgesetzt. Ziel des Projekts ist es, einen autonomen Rasenmähroboter mit selbst ausgewählten Features nach zubauen.

Erwartungen an die Projektlösung

  • Prüfung des vorhandenen Bausatzes, ggf. Nachbestellung fehlender Teile
  • Bauen Sie einen ArduMower auf
  • Test und Inbetriebnahme des Mähroboters
  • Wiss. Dokumentation der Lösung und Funktionsnachweis
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation

Hinweise: Diese Aufgabe sollte in einem Team >2 bearbeitet werden. Baussatz ist vorhanden.

Aufgabe

Nachbau und Test eines autonomen Rasenmähroboters


Schwierigkeitsgrad

Projekt

Projektplan

Projektdurchführung

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

YouTube Video

Weblinks

Literatur


→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Fachpraktikum Elektrotechnik (MTR)