Projekt 47b: Snake mit LED-Streifen und Arduino

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LED Streifen
LED Streifen

Autoren: Christo Tsibadze, Stefan Vogel
Betreuer: Prof. Schneider


Aufgabe

Realisierung eines Retro-Spiels "Snake", mit Hilfe von RGB-LED-Streifen und Arduino Mikrokontroller: Es soll eine "Snake-Spielmaschine" entwickelt und konstruiert werden, die mit Hilfe von RGB-LED-Streifen in einer Matrix-Form angeordnet ist. Für die Eingabe sollen entweder eine oder zwei Joysticks, oder einige Tasten verwendet werden. Das Retro-Spiel "Snake" soll durch einem Mikrocontroller Arduino und selbst entwickelter Software realisiert werden. Die Konstruktion und Aufbau der LED-Matrix basiert auf einem Artikel des c't MAKE: vom Januar 2015. (S. 12 ff.)

Erwartungen an die Projektlösung

  • Recherche mit Artikel aus c‘t Make: 1/2015 (S. 12ff)
  • Planung des Aufbaues
  • Auflistung der benötigten Materialien in der BOM
  • Beschaffung der Bauteile
  • Realisierung des Aufbaus
  • Programmierung des Spiels Snake mit Hilfe der LED-Streifen und Arduino
  • Erstellung eines spektakulären Videos, welches das Spiel demonstriert
  • Test und wiss. Dokumentation
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation


Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll (***)


→ zurück zum Hauptartikel: Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 15/16)