Konzipierung und Evaluierung von Arduino-Projekten verschiedener Schwierigkeitsgrade für die Lehre

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Justin Frommberger
Art: Bachelorarbeit
Geplanter Start: 24.05.2023
Betreuer: Prof. Schneider

Einleitung

Die Durchführung von Arduino-Projekten senkt die Hemmschwelle im praktischen Umgang mit Sensoren, Aktoren, Bauelementen sowie die C-Programmierung. In Lektionen verschiedener Schwierigkeitsgrade wird der Umgang mit Hard- und Software geübt und die Selbstlernzeit kann gezielt genutzt werden, um Wissen zu vertiefen oder eigene mechatronischen Projekten zu verwirklichen.

Je nach Zielgruppe haben die mechatronischen Projekte unterschiedliche Taxonomiestufen nach Bloom.

Tabelle 1: Zuordnung der Taxonomiestufen zu den Zielgruppen
Zielgruppe Kognitiver Komplexität
Einsteiger Wissen/Erinnerung (1), Verständnis (2), Anwendung (3)
Fortgeschritten 1-3 und zusätzlich Analyse (4)
Experte 1-4 und zusätzlich Synthese (5) und Beurteilung (6)

Dieser entwickelte Baukasten ist somit ein didaktischer Zauberkasten.

Aufgabenstellung

  1. Recherche bestehender Projekte
  2. Analyse der Zielgruppen und Definition zielgruppenspezifischer Lernziele
  3. Entwicklung von Projekten für die verschiedenen Taxonomiestufen.
  4. Entwicklung von Kursprogrammen für die 3 Zielgruppern (vgl. Tabelle 1)
  5. Vergleich, Auswahl und Evaluation der passenden Programmierumgebung für die Zielgruppen
  6. Zusammenstellung eines geeigneten Hardwarebaukastens für jede Zielgruppe
  7. Erarbeitung der Projekte und Projektunterlagen (Baukasten)
  8. Test der Projekte von Probanden der 3 Zielgruppen
  9. Analyse und Evaluation/Bewertung der Testergebnisse

Anforderungen an die wissenschaftliche Arbeit

SVN-Repositorium

Link: SVN URL: Arduino Projektbaukasten

Getting Started

Nutzen Sie diese Artikel, um sich in das Thema einzuarbeiten:


Projektplan

Abb. 3: Projektplan


Anforderungen

Tabelle 1: Software
# Anforderung
Req 01 blank
Req 02 blank
Req 03 blank
Req 04 blank
Req 05 blank
Tabelle 2: Hardware
# Anforderung
Req 01 blank
Req 02 blank
Req 03 blank
Req 04 blank
Req 05 blank

Funktionaler Systementwurf / Technischer Systementwurf

Projekte für Einsteiger

1. Wichtig! Sicherheit

Projekte für Fortgeschrittene

Komponententest

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

SVN-Projektordner

YouTube Video

Das Video von diesem Projekt finden Sie auf Youtube unter dem Link:

Weblinks

Literatur



→ zurück zum Hauptartikel: Studentische Arbeiten