Einstieg und Faszination für Mechatronik - 1HJ23

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1: Mechatronische Projekte mit dem Arduino

Autor: Prof. Dr.-Ing. Schneider
Termine: mittwochs, 11.50 Uhr bis 12.35 Uhr, Computerraum des Gymnasium Eringerfeld, Geseke

Einleitung

Die Schülerinnen und Schüler werden von dem Themengebiet Mechatronik fasziniert. Dieses verzahnt die klassischen Lehrgebiete Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik und ermöglicht es so komplexe Systeme kennen zu lernen. In den Terminen widmen wir uns diesen Teildisziplinen spielerisch und bauen exemplarische ein mechatronisches System.


Inhalte

# Termin Thema
1 03.05.2023
2 10.05.2023
3 17.05.2023
4 24.05.2023 Besuch an der HSHL

Software

Wir arbeiten mit dem Open Roberta Lab.

Vorbereitung im PC-Pool

  • Pro zweier Team einen PC mit USB-Eingang und Internetzugang
  • Auf den PCs muss der Open Roberta Connector und Java installiert sein.
  • Eine Anleitung gibt es hier.
  • Die Seite Open Roberta Lab muss erreichbar sein, da wir mit dieser programmieren wollen.
  • Dozenten-PC und Beamer für die visuelle Anleitung müssen verfügbar sein.