Laborordnungen

Aus HSHL Mechatronik
Version vom 6. August 2014, 15:35 Uhr von Ulrich Schneider (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== L01: PKW-Diagnostik == === Regeln für das Arbeiten mit den Pelletgrills === * Grillbetrieb nur im Außenbereich (Südseite) * Absperrband verwenden (vgl.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

L01: PKW-Diagnostik

Regeln für das Arbeiten mit den Pelletgrills

  • Grillbetrieb nur im Außenbereich (Südseite)
  • Absperrband verwenden (vgl. Foto)
  • Grill 1m von der Wand entfernt aufbauen
  • Kabel bitte durch die Tür mit Klemmschutzkeil legen und das Fenster schließen, um den Raucheinzug in das Gebäude zu vermeiden.
  • Der Nutzer des Pelletgrills fährt nach der Arbeit die Pelletschnecke leer, so dass kein Brennstoff mehr in der Schnecke ist und bestätigt dies in einem Protokoll mit seiner Unterschrift.



Allgemeine Regeln

Beachten Sie bitte die Laborordnung und besonders die Punkte:

  • Nach dem Sägen Arbeitsfläche und Boden saugen
  • Teile, die aus dem Schrank genommen wurden (z.B. Messgeräte, Werkzeug oder gr. Schraubstock) kommen am Tagesende zurück.
  • Nicht verwendete Bauteile und Werkzeuge werden in die Schubladen einsortiert.
  • Die PC-Arbeitsleiste wird ausgeschaltet. In dieser Stecken Monitor, Router, Docking-Station.
  • Elektrische Geräte werden ausgeschaltet und vom Netz getrennt.
  • Fenster werden geschlossen.
  • Tafel wird gewischt.
  • Getränke sind im Labor nicht erlaubt.
  • Müll wird im Mülleimer entsorgt.
  • Erzeugen Sie eine freie saubere Arbeitsfläche.
  • Die Geräte im Schrank werden sortiert.
  • Ihre Versuche werden in Kästen verstaut.