Schrittmotor 28BYJ-48 mit ULN2003 Treiberplatine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Autoren:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Dr.-Ing. Schneider]]
'''Autoren:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Dr.-Ing. Schneider]]


 
<!--
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der GP2Y0A41SK0F gehört zu eine Serie von Entfernungsmessungssensoren von Sharp, die mit IR-Sendern und Fotodetektoren mit integriertem Signalverarbeitungsschaltkreis arbeiten. Die Sensorensind mit analogen oder geschalteten (digitalen) Ausgängen lieferbar und umfassen sowohl feste als auch variable Entfernungssensoren. Die Befestigungsarten umfassen die Zweiloch-Oberflächenbefestigung und durchkontaktierte Leiterplattenausführungen. Die abgedeckten Erfassungsreichweiten sind 3&thinsp;cm bis 50&thinsp;cm. Typische Anwendungen umfassen die Objekterfassung in der Automatisierung, Robotik und Kfz-Anwendungen, kontaktloses Schalten und Sicherheitssysteme.
Der GP2Y0A41SK0F gehört zu eine Serie von Entfernungsmessungssensoren von Sharp, die mit IR-Sendern und Fotodetektoren mit integriertem Signalverarbeitungsschaltkreis arbeiten. Die Sensorensind mit analogen oder geschalteten (digitalen) Ausgängen lieferbar und umfassen sowohl feste als auch variable Entfernungssensoren. Die Befestigungsarten umfassen die Zweiloch-Oberflächenbefestigung und durchkontaktierte Leiterplattenausführungen. Die abgedeckten Erfassungsreichweiten sind 3&thinsp;cm bis 50&thinsp;cm. Typische Anwendungen umfassen die Objekterfassung in der Automatisierung, Robotik und Kfz-Anwendungen, kontaktloses Schalten und Sicherheitssysteme.
Zeile 39: Zeile 39:
| 3 || Versorgungsspannung VCC || Rot
| 3 || Versorgungsspannung VCC || Rot
|}
|}
 
-->
Übersicht:
Übersicht:



Version vom 27. November 2022, 12:27 Uhr

Abb. 1: Schrittmotor 28BYJ-48 mit ULN2003 Treiberplatine

Autoren: Prof. Dr.-Ing. Schneider

Übersicht:

Dieser Motor ist der Klassiker zur Ansteuerung von Schrittmotoren mit Arduino-Mikrocontrrollern. Durch das vorgelagerte Getriebe erzeugt der Schrittmotor auch ohne externe Spannungsquelle eine vergleichsweise hohe Kraft (hohes Drehmoment).

   Schrittmotor 28BYJ-48 mit ULN2003 Treiberplatine
   Außendurchmesser Motorgehäuse: 28mm
   Schrittweite: 5.625 * 1/64
   Drehmoment: 34.3nM
   Lautstärke: <40dB
   Kabellänge: 24cm
   Versorgungsspannung: 5V
   Drehgeschwindigkeit bis zu 17 Umdrehungen pro Minute im Leerlauf am Arduino-Mikrocontroller ohne externe Spannungsversorgung. 

Videos

Video 1: Arduino kurzgefasst - 28BYJ-48 der preiswerte Schrittmotor
Video 2: 28BYJ-48 stepper motor and ULN2003 Arduino
Video 3: The Cheapest Stepper Motor And How You Use It
Video 4: 28BYJ-48 Stepper Motor Disassembly

Hilfreiche Links

Datenblatt

Literatur